Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Windows XP
  Caps-Lock-Taste abschalten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Caps-Lock-Taste abschalten (2520 mal gelesen)

Ex-Mitglied



erstellt am: 17. Sep. 2005 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,

ich habe immer wieder das Problem, versehentlich die Caps-Lock-Taste zu betätigen.

Da diese Taste meiner Meinung nach völlig überflüssig ist, würde ich sie gerne ganz abschalten.

Gibt es eine Möglichkeit, das Tastatur-Layout so zu bearbeiten, daß diese Taste tot ist?

Viele Grüße,

CEROG

------------------
Inoffizielle Linux-Hilfeseite
Meine Firma

Doc Snyder
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13564
Registriert: 02.04.2004

Dell-M70 2,13GHz 2GB FxGo1400 15,4"1920x1200
XP-pro-SP3

erstellt am: 19. Sep. 2005 01:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo CEROG,

mich stört das auch immer und gerade habe ich die einfachste Lösung gefunden und erfolgreich ausprobiert: Tastenoberteil rausziehen, ein halbes Gummibärchen drunter legen (ein ganzes passt nicht), Tastenoberteil wieder aufstecken - fertig.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 19. Sep. 2005 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Doc Snyder,

das geht leider aus verschiedenen Gründen nicht ( Garantie, Fremdrechner...).

Viele  Grüße,

CEROG


------------------
Inoffizielle Linux-Hilfeseite
Meine Firma

[Diese Nachricht wurde von CEROG am 24. Sep. 2005 editiert.]

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 19. Sep. 2005 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Und was ist mit diesem Verfahren ? (war gleich der erste google-Treffer)

http://johnhaller.com/jh/useful_stuff/disable_caps_lock/

Geht auch für Unix

ps. mICH STÖRT caps lock NICHT _ DESWGEN HABE ICH ES AUCH NICHT GETESTET::: ,9

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 19. Sep. 2005 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Der Verwesungsgeruch bei Gummibärchen setzt erst sehr sehr spät ein. Gute Chancen damit durchzukommen 

------------------
Gru�, der Teddibaer

Besucht mich doch mal ... 
----------------
Es gibt eine Theorie, nach der die Konzentration von Dummheit an bestimmten Orten besonders hoch ist. 

[Diese Nachricht wurde von Teddibaer am 19. Sep. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberparleiter
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Oberparleiter an!   Senden Sie eine Private Message an Oberparleiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberparleiter

Beiträge: 706
Registriert: 06.06.2000

Celsius R630, P4 Xeon 3,2
3GB Ram, 2x24" an FX3500
U320 SCSI,
SWX 2011 SP4.0
WinXP SP3
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wirs nicht wagen, ist es schwer.

erstellt am: 23. Sep. 2005 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Klasse das mit der CapsLock Taste.

Jetzt habe ich aber noch eine andere Frage:
Ich habe vor einiger Zeit eine neue WS bekommen. Vorher hatte ich die x4000 von HP. Jetzt habe ich die Celsius R630 von FujitsuSiemens. Die HP WS hat eine sehr gute Tastatur die ich gerne mit auf meine neue WS mitgenommen hätte.
Das Problem ist nur wenn ich bei der WS R630 dann mit der HP Tastatur die Leertaste betätige dann fährt mir der Rechner runter.

Könnte man das per ScanCode abschalten?

Ich hatte vor ca. 9 Monaten schonmal einen Thread aufgemacht. Daraus hatte sich aber leider nix ergeben.

------------------
Grüssle Frank

P.S. Hier ist noch der alte Link: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum158/HTML/000223.shtml#000004

[Diese Nachricht wurde von Oberparleiter am 23. Sep. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 24. Sep. 2005 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,

nachdem ich an diesem Wochenende mal wieder an meinen Internetzugang rankomme, hab ich den Tipp von Tunnelbauers Link ausprobiert.

Es läuft einwandfrei.

Danke für die Hilfe.

@Oberparleiter: Ich denke, es würde damit funktionieren, kann dafür aber nicht garantieren.

Viele Grüße,

CEROG

------------------
Inoffizielle Linux-Hilfeseite
Meine Firma

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz