Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Windows XP
  Zuletzt besuchten Ordner in Temp-Pfad speichern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Zuletzt besuchten Ordner in Temp-Pfad speichern (922 mal gelesen)
WolfgangSCH
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WolfgangSCH an!   Senden Sie eine Private Message an WolfgangSCH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WolfgangSCH

Beiträge: 145
Registriert: 01.10.2002

erstellt am: 07. Jul. 2004 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich bin gerade dabei ein kleines VB6 Programm zu schreiben und bin dabei auf folgendes Problem gestoßen:
Wenn ich das Programm starte und AutoCAD-DWG's mit dem Windows Datei öffnen-Dialog (Common Dialog) auswähle, wird üblicherweise der Ordner angezeigt, welcher unter CommonDialog.InitDir definiert ist.
Ich möchte aber den zuletzt besuchten Ordner in einer Datei in einem Temp-Ordner speichern, damit er mir nach erneutem Starten des Programms wieder aus dieser Datei ausgelesen und beim Datei-öffnen Dialog angezeigt wird.
Nun mein Problem:  Welchen Temp-Ordner nehme ich, damit von jeder Windows-Version (95/98/ME/2000/XP) immer auf diese Datei zugegriffen werden kann?
Wie verhält es sich wenn mehrere Benutzerkonten angelegt sind?
Ist vielleicht eine Speicherung des Ordners in der Registry vorzuziehen? Wo speichere ich dort den Ordner, damit er unter allen Windows-Versionen wieder ausgelesen werden kann?
Vielen Dank vorab.
Gruß
Wolfgang


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 07. Jul. 2004 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WolfgangSCH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wolfgang,

ich würde das in der Registry speichern, am einfachsten geht das mit den VB-Funktionen SaveSetting und GetSetting, da brauchst du dich um (fast) nichts kümmern.

Wenn du das mit dem TEMP-Ordner weiterverfolgen willst erm,ittelst du den am Besten mit der passenden Windows API-Funktion auf dem Rechner: die API Funktion heißt GetTempPath, ein Beispiel findest du auf meiner SolidWorks Seite http://solidworks.cad.de/mm_04.htm  oder auch im Netz.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
KLAMM? Was ist KLAMM?

[Diese Nachricht wurde von StefanBerlitz am 07. Jul. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WolfgangSCH
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WolfgangSCH an!   Senden Sie eine Private Message an WolfgangSCH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WolfgangSCH

Beiträge: 145
Registriert: 01.10.2002

erstellt am: 07. Jul. 2004 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
In der Registry gibt es ja verschiedene Stellen (_LOCAL_MACHINE usw.). Unter welchem dieser Ordner kann ich die Datei speichern, damit mit jeder Windows-Version und von welchem Benutzerkonto aus darauf zugegriffen werden kann?

Gruß
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz