| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: iExplorer macht Probleme (963 mal gelesen)
|
Ulf Böger Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 18.09.2002 Celsius Mobile H 1.13GHz 1GB RAM NVidia Quadro2 MXR/EX 64MB Win2000 SP3 AutoCAD Mechanical 2000i PP Inventor 7 SP1 ADT 3
|
erstellt am: 19. Feb. 2004 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wissende, ich habe seit einer Weile das Problem, dass mein iExplorer bei bestimmten Anwendungen (z.B. Banking usw.) einfach stehen bleibt. Meine Firewall (im AccesPoint) ist ebenfalls nicht vollständig aktivierbar. Unter Netscape funktioniert allerdings alles richtig! Kennt hier jemand eine Lösung? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kurakin Mitglied

 Beiträge: 80 Registriert: 22.02.2002 Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird. Åñëè â ñëîâå "õëåá" ñäåëàòü ÷åòûðå îøèáêè, òî ïîëó÷èòñÿ "ïèâî".
|
erstellt am: 19. Feb. 2004 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ulf Böger
|
Fraper Mitglied Konstruktion

 Beiträge: 77 Registriert: 02.12.2002 ProE WF4 M060 STools2009 CIM Database<P>XP 64bit Core2Duo 6700 2,7GHz Arbeitsspeicher 8GB Quadro FX 1600M
|
erstellt am: 21. Feb. 2004 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ulf Böger
Ja sicha gibts `ne Lösung. IE wech! Es gibt nen Haufen toller Browser. Warum also mit IE die eigene Sicherheit gefährden und mit Prog-Problemen belasten? Probier neben "Netscape" mal "Mozilla Firefox" Einen anderen Tip habe ich nicht parat! Schönen Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andyt8 Mitglied Planungstechniker, Systemadministrator
 
 Beiträge: 195 Registriert: 13.06.2003
|
erstellt am: 21. Feb. 2004 19:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ulf Böger
Wie sind den die genauen Einstellungen unter Internetoptionen -> Erweitert ? Tippe auf fehlerhafter Einstellung von "verschlüsselte Seite speichern". Gehört für Netbanking im jedenfall deaktivert. Cookies müssen auch (zumindestens für dies Seite) aktiviert sein. @Fraper: So unsicher ist IE nicht. Auch Netscape und Mozilla haben Sicherheitslöcher. Im Falle von Netscape werden diese aber nie offengelegt. Außerdem hat der IE einen Vorteil gegenüber die anderen. Mit ihm funktionieren (im Normalfall) die meisten Seiten und auch die meisten Webseiten sind darauf optimiert... ------------------ Unmögliche Vielfalt mit unmöglich vielen Variationen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ulf Böger Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 18.09.2002 Celsius Mobile H 1.13GHz 1GB RAM NVidia Quadro2 MXR/EX 64MB Win2000 SP3 AutoCAD Mechanical 2000i PP Inventor 7 SP1 ADT 3
|
erstellt am: 01. Mrz. 2004 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich liefere die Antwort einfach mal selbst! Sucht man mit google nach "syn flood to host t-sinus 111" stößt man auf eine andere Newsgroup mit der Lösung! Der Fehler ist wohl spezifisch mit der t-sinus-Produktfamilie, dem IE und den Sicherheitspatches von Microsoft. Man muss in der Registry zwei Eintröge nach unten setzen! [Diese Nachricht wurde von Ulf Böger am 11. Mrz. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |