Gegeben ist ein Notebook und ein wenig geübter Anwender ziemlich weit weg.
XP in der Homeversion war auf c: installiert, es gab auf der 60er Platte noch 3 weitere Partitionen (d,e,f), vorhanden ist auch ein DVD-Brenner. Funktionierte. Dann ein wenig Spielereien, wie nicht anders zu erwarten Crash, danach XP-CD wieder rein in der Hoffnung, das würde die Sache wieder ins Lot bringen.
Danach fand sich eine komplette XP-Installation auf E:, der gute Anwender installierte seine Proggis, weil es ihm egal wäre, ob nun c: oder e:, nur einige Proggis (u. a. NERO) stellen fest, daß sie schon da sind und verweigern nun ihren Dienst.
Im Boot-Manager werden 2 XP-Starts angeboten, der erste geht einwandfrei auf E:, der zweite ins Leere, vermutlich c:
Auf c: scheint (lt. Angabe von ihm) noch alles da zu sein.
Hat man eine Chance, diese C:-Partition ohne kompletten Neuinstall wieder startfähig zu bekommen? Angeblich bietet das XP-Setup keinen Repariermodus an, ich selber hab's nicht ("nur" XP-Prof)?
Weiß da jemand Rat?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP