Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Windows XP
  XP Home reparieren?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  XP Home reparieren? (575 mal gelesen)
murphy
Mitglied
Konstrukteur und Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von murphy an!   Senden Sie eine Private Message an murphy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy

Beiträge: 1175
Registriert: 09.07.2002

Dell Precision Dual XEON
64 GB RAM
SSD
Quadro
(20 jahre alt)
und 192 weitere Rechner

erstellt am: 18. Feb. 2004 20:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gegeben ist ein Notebook und ein wenig geübter Anwender ziemlich weit weg.

XP in der Homeversion war auf c: installiert, es gab auf der 60er Platte noch 3 weitere Partitionen (d,e,f), vorhanden ist auch ein DVD-Brenner. Funktionierte. Dann ein wenig Spielereien, wie nicht anders zu erwarten Crash, danach XP-CD wieder rein in der Hoffnung, das würde die Sache wieder ins Lot bringen.

Danach fand sich eine komplette XP-Installation auf E:, der gute Anwender installierte seine Proggis, weil es ihm egal wäre, ob nun c: oder e:, nur einige Proggis (u. a. NERO) stellen fest, daß sie schon da sind und verweigern nun ihren Dienst.

Im Boot-Manager werden 2 XP-Starts angeboten, der erste geht einwandfrei auf E:, der zweite ins Leere, vermutlich c:

Auf c: scheint (lt. Angabe von ihm) noch alles da zu sein.

Hat man eine Chance, diese C:-Partition ohne kompletten Neuinstall wieder startfähig zu bekommen? Angeblich bietet das XP-Setup keinen Repariermodus an, ich selber hab's nicht ("nur" XP-Prof)?

Weiß da jemand Rat?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andyt8
Mitglied
Planungstechniker, Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von Andyt8 an!   Senden Sie eine Private Message an Andyt8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andyt8

Beiträge: 195
Registriert: 13.06.2003

erstellt am: 19. Feb. 2004 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für murphy 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist die XP Home eine Recovery CD od. schon eine "richtige" Setup CD?

------------------
Unmögliche Vielfalt mit unmöglich vielen Variationen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy
Mitglied
Konstrukteur und Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von murphy an!   Senden Sie eine Private Message an murphy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy

Beiträge: 1175
Registriert: 09.07.2002

Dell Precision Dual XEON
64 GB RAM
SSD
Quadro
(20 jahre alt)
und 192 weitere Rechner

erstellt am: 19. Feb. 2004 19:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Da habe ich auch meine Zweifel, habe aber eben XP-Home nie gesehen und der Problemfall wohnt auch noch fast 700km entfernt, ist kein Profi, kann das also auch nicht beurteilen.

Aus Ihrer Antwort werde ich allerdings schon dahingehend schlau, daß die Recovery-CDs (Hersteller Gericom) mit Vorsicht zu genießen sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andyt8
Mitglied
Planungstechniker, Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von Andyt8 an!   Senden Sie eine Private Message an Andyt8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andyt8

Beiträge: 195
Registriert: 13.06.2003

erstellt am: 21. Feb. 2004 19:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für murphy 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von murphy:
Aus Ihrer Antwort werde ich allerdings schon dahingehend schlau, daß die Recovery-CDs (Hersteller Gericom) mit Vorsicht zu genießen sind.


Richtig :-)

Recovery-CDs sind oft bezgl. dem Setup abgespeckte Versionen. Können oft nur darüber installiern, wobei hier der komplette vorherige Inhalt der Partition gelöscht wird. Die zwei standardmäßigen Reparaturfunktionen und die Wiederherstellungskonsole fehlen. Damit wäre es möglich. Die Reparaturfunktionen funktioniern teil automatisch. Wiederherstellungskonsole (an sich die bessere Reparatur) ist nur für geübte Anwender.

------------------
Unmögliche Vielfalt mit unmöglich vielen Variationen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy
Mitglied
Konstrukteur und Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von murphy an!   Senden Sie eine Private Message an murphy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy

Beiträge: 1175
Registriert: 09.07.2002

Dell Precision Dual XEON
64 GB RAM
SSD
Quadro
(20 jahre alt)
und 192 weitere Rechner

erstellt am: 21. Feb. 2004 20:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Info.

Das würde also bedeuten, ich müßte eine "richtige" Vollversion organisieren und wir es mit der einmal probieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz