Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Windows XP
  ACAD2000 Fehlermeldung auf WIN XP

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  ACAD2000 Fehlermeldung auf WIN XP (1078 mal gelesen)
Thomas Barthelmes
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Thomas Barthelmes an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Barthelmes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Barthelmes

Beiträge: 4
Registriert: 12.02.2004

erstellt am: 12. Feb. 2004 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wir haben ACAD2000 als Admin auf einem WIN XP Rechner installiert und es läuft problemlos.

Bei wechsel des Anwenders kommt folgende Fehlermeldung:

"ACAD!!! Fehler bei der Aktuslisierung der Systemregistrierung,
Versuchen sie REGEDIT zu benutzen"
Es läuft aber trotzdem......

Was kann ich gegen diese Fehlermeldung tun???

Danke!!!
Gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andyt8
Mitglied
Planungstechniker, Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von Andyt8 an!   Senden Sie eine Private Message an Andyt8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andyt8

Beiträge: 195
Registriert: 13.06.2003

erstellt am: 12. Feb. 2004 17:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas Barthelmes 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist der Anwender Hauptbenutzer? Ansonsten kann dieser (z.B. mit Rechte eines Benutzer) nicht alle Registrierungseinträge einlesen [Edit]bzw. beim speichern[/Edit] und so kommt dann die Fehlermeldung beim ACAD starten zustande.

------------------
Unmögliche Vielfalt mit unmöglich vielen Variationen

[Diese Nachricht wurde von Andyt8 am 12. Feb. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

C. Thiel
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von C. Thiel an!   Senden Sie eine Private Message an C. Thiel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für C. Thiel

Beiträge: 442
Registriert: 15.10.2001

ACAD2k2, MDT6 mit aktuellen SP's,
SE V14 SP9 + PM/PMA
WIN-XP/SP1 im Novell-Netz
2,4GHz Pentium, 1GB RAM, Matrox Parhelia

erstellt am: 13. Feb. 2004 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas Barthelmes 10 Unities + Antwort hilfreich

Um Andy's Beitrag noch ein wenig zu erweitern ...

Dem Benutzer Administratorrechte geben, einmal ACAD starten und danach die Rechte wieder zurücksetzen. Dann dürfte die Fehlermeldung verschwunden sein.

MfG

Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz