Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Windows XP
  XP startet wegen Remoteproblem neu

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  XP startet wegen Remoteproblem neu (453 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 24. Nov. 2003 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo

wenn ich bei einem XP Rechner im Internet bin kommt
nach ca. 3 Minuten eine Meldung, dass ein Problem
mit der Remote Verbindung aufgetreten ist und
in dieser Meldung steht auch, dass nach ca. 1 Minute wird der Rechner automatisch herunter gefahren wird.
Genau das passiert auch.

Darauf hin habe ich in der Systemsteuerung
die Remoteunterstützung abgeschaltet und auch
ein Hacken entfernt, dass XP nicht automatisch
herunter fährt.
Kein Erfolg 

Muß dazu sagen, dass der Rechner im Moment weit weg von mir
bei einem Beknnten steht und ich keinerlei Erfahrung
mit XP habe.
Auch möchte mich entschuldigen, daß meine
jetzige Information recht dürftig ist.
Aber es kann ja sein, dass jemand mal ein ähnliches Problem
hatte. Danke


------------------
Viele Grüße

wera

gismo
Mitglied
SWX Support


Sehen Sie sich das Profil von gismo an!   Senden Sie eine Private Message an gismo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gismo

Beiträge: 1047
Registriert: 05.03.2001

erstellt am: 24. Nov. 2003 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Wera,
das klingt sehr verdächtig nach dem berüchtigten "Blaster" Problem. Ich glaub das war auch mal ein Thema hier im Forum. Auf jeden fall die aktuellen Sichergeits Patches von Microsoft installieren. Die sind bei einigen Computerheften beigelegt, ich glaub auch in der aktuellen Chip.
HTHHope that helps = Hoffe es hilft

------------------
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
gismo
Meine bescheidene Website Klamm? Was ist Klamm?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 24. Nov. 2003 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo WERA,

ich würde auch ziemlich sicher sagen, dass ist Blaster (oder eine Abart davon). Schau mal unter http://www.pcwelt.de/news/viren_bugs/33187/ , da gibt's ein einfaches Überprüfungstool bei dem dann auch direkt der Link zum Patch gegen Blaster ist.

Aber eine Komplettaktualisierung ist sicher eher angesagt, genauso wie ein aktueller Virenwächter ...

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
KLAMM? Was ist KLAMM?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 24. Nov. 2003 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo gismo und Stefan,

das ging ja mächtig schnell.   
Und dann noch von den Kollgen von SWX.
Das hätte ich am wenigsten gedacht  

Danke erst mal - werde mir das anschauen.

Gismo hat recht
http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_11094634.html?tid1=&tid2=

Nun dann kauf ich erst mal das Chip.

Wo der Virus herkommen soll ist mir etwas schleierhaft.
Dieser Bekannter mailt nicht und war nur einmal im Internet.

------------------
Viele Grüße

wera

[Diese Nachricht wurde von WERA am 24. Nov. 2003 editiert.]

D.Loistl
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von D.Loistl an!   Senden Sie eine Private Message an D.Loistl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für D.Loistl

Beiträge: 507
Registriert: 17.04.2001

erstellt am: 24. Nov. 2003 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von WERA:

Wo der Virus herkommen soll ist mir etwas schleierhaft.
Dieser Bekannter mailt nicht und war nur einmal im Internet.


Hallo Wera.

Ohne Virenwächter "nur" einmal in Internet reicht schon aus, um sich so ein Teil einzufangen. Das Internet ist total verseucht von dem Virenzeugs, und XP ist da wohl etwas anfällig.

------------------
Grüße aus dem Schwabenland

Dieter 

Lebenskunst ist zu neunzig Prozent die Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht mag.
(Samuel Goldwyn)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 24. Nov. 2003 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


--------------------------------------------------------------
Ohne Virenwächter "nur" einmal in Internet reicht schon aus, um sich so ein Teil einzufangen. Das Internet ist total verseucht von dem Virenzeugs, und XP ist da wohl etwas anfällig.
---------------------------------------------------------------

Das klingt gar nicht gut, kann es kaum glauben. 
Daheim surfe ich überall mit Win98 II und es ist noch nie etwas
passiert. 

------------------
Viele Grüße

wera

gismo
Mitglied
SWX Support


Sehen Sie sich das Profil von gismo an!   Senden Sie eine Private Message an gismo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gismo

Beiträge: 1047
Registriert: 05.03.2001

erstellt am: 24. Nov. 2003 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Der "Blaster" Wurm nutzt eine Sicherheitslücke aus, die ein nur in Win 2k und XP gibt (Oder auch in ME?).
Du musst in diesem Fall gar nichts anklicken, um infiziert zu werden. Online sein reich schon aus. Ein Virenwächter erkennt den Wurm auch erst, wenn er sich schon auf die Platte kopiert hat. Gegen die Infizierung hilft nur der Sicherheitspatch von Mirosoft, oder eine Firewall, die den Kontakt vom Internet auf den eigenen Rechner unterbindet.

------------------
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
gismo
Meine bescheidene Website Klamm? Was ist Klamm?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andyt8
Mitglied
Planungstechniker, Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von Andyt8 an!   Senden Sie eine Private Message an Andyt8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andyt8

Beiträge: 195
Registriert: 13.06.2003

erstellt am: 24. Nov. 2003 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann auch unter Win98 vorkommen. Aber nur wenn bestimmte Zusatzdienste installiert wurden. Nähmlich der Dienst, der auch das Sicherheitsloch hatte und durch diesen der Wurm gekommen ist (DCOM). Aber das kommt so gut wie gar nicht vor. Bei ME ist der übrigends installiert, aber meistens deaktiviert.

Am besten dahingehend hilft nur eine Hardwarefirewall. Softwarefirewall, auch als Personal Firewall genannt können bei manchen Sicherheitslöchern auch nicht immer helfen, da das Loch auch in der Firewall besteht.

Am besten mal von www.symantec.de das Removel Tool für die Blaster Brut herunterladen und durchlaufen lassen.

------------------
Unmögliche Vielfalt mit unmöglich vielen Variationen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 25. Nov. 2003 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Danke    Danke

Hallo und guten Morgen,

noch mal herzlichen Dank für die Hilfe.

Es war der Wurm.

Das hätte ich ohne Euch wohl gar nicht oder
nur sehr langsam repariert bekommen.

So ging es ganz gut - alles aus dem Internet gesaugt was ich brauchte,
aber auch das Chip gekauft und nach
einer Stunde ödem Bildschirmgeglotze war der Spuck vorbei.      

Denke mit Grauen daran wie man füher ohne Forenmitglieder und Internet
so etwas machte.      

Und jetzt ? !             

------------------
Viele Grüße

wera

[Diese Nachricht wurde von WERA am 25. Nov. 2003 editiert.]

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz