| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: alle emails speichern (4372 mal gelesen)
|
DER_CE Mitglied
 
 Beiträge: 292 Registriert: 23.07.2002
|
erstellt am: 29. Jun. 2003 22:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. In der Vergangenheit hatte ich massive Probleme mir meinem Rechner, er hat sich ständig aufghängt und mir innerhalb des ersten Jahres die Bios-Zelle und meinen RAM "erlegt". Da waren natürlich immer meine Mails etc. bei der nachfolgenen Installation weg. Gibt es ein Programm oder eine Möglichkeit alles Mails aus Outlook zusammen herauszuschreiben? Oder wo finde ich meine Mails auf dem Rechner?? Betriebssystem: XP Mail: Outlook Thankx [Diese Nachricht wurde von DER_CE am 29. Juni 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
OoSimarikoO Mitglied Student

 Beiträge: 36 Registriert: 26.09.2002
|
erstellt am: 30. Jun. 2003 01:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DER_CE
Hi.. du kannst deinen kompletten ordner exportieren und bequem wieder importieren. dazu musst du auf: --> datei --> importieren/exportieren --> exportieren in eine datei --> outlook.pst --> treffe deine einstellungen --> fertig! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leon Mitglied Techn. Angest.
 
 Beiträge: 415 Registriert: 28.03.2002 ACAD 2016 Mech,Unigraphics NX 10 64Bit,PDMS, COMOSPT, VB, Naviswork, SAP/ECTR,...... WindowsXP 32Bit/64Bit Windows 7 Pro 64Bit FSC H720 16 GB RAM ...
|
erstellt am: 30. Jun. 2003 07:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DER_CE
Suche auf deiner Festplatte die outlook.pst (C: -> Dokumente und Einstellungen ....) und sichere sie regelmässig. In dieser Datei sind alle Daten von Outlook gespeichert (Termine, Kontakte,Mails,...). Wenn du nur einen Teil sichern willst kannst Du diese Daten exportieren (wie v. OoSimarikoO beschrieben). Nach einer Neuinstallation von Outlook, die neu angelegte outlook.pst durch die Sicherung ersetzen und du hast dein Outlook mit allen Foldern wie gewohnt zur Verfügung. Gilt nicht für Outlook Express, dort siehts ein wenig anders aus. mfg Leon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DER_CE Mitglied
 
 Beiträge: 292 Registriert: 23.07.2002
|
erstellt am: 30. Jun. 2003 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihr 2. Ist ja super von Euch. Bis jetzt habe ich immer unter Exportieren -> Nachrichten an der Stelle des Profils (jetzt) die Frage nach Microsoft Exchange bekommen und dann hatte er nie weiter gemacht. Ich habe allerding vor kurzem verschiedene (weiß nicht mehr welche) aufgespielt ~ vielleicht hat es sich auch damit erledigt, weil es scheint ja jetzt zu gehen. Wie gesagt, genau den Weg wollte ich auch gehen und bisher ging es nicht.
Riesen Danke an Euch und Euer Unitie-Konto!!! Schöne Woche noch  Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
1000Hands Mitglied CEO
  
 Beiträge: 990 Registriert: 24.03.2002 HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 / ADT 2018 W7 64Bit
|
erstellt am: 30. Jun. 2003 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DER_CE
|
DER_CE Mitglied
 
 Beiträge: 292 Registriert: 23.07.2002
|
erstellt am: 30. Jun. 2003 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke. Habe aber zu Hause leider kein Netzwerk  Aber trotzdem Thankx
Zitat: Original erstellt von 1000Hands: Kannst die .pst auch direkt auf ein Netzwerkverzeichniss legen! Dann kann man sich das regelmäßige Sichern sparen was man eh vergisst...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DER_CE Mitglied
 
 Beiträge: 292 Registriert: 23.07.2002 UG NX4 Pro E Wildfire 4
|
erstellt am: 08. Jul. 2003 22:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Leon: Suche auf deiner Festplatte die outlook.pst (C: -> Dokumente und Einstellungen ....) und sichere sie regelmässig. In dieser Datei sind alle Daten von Outlook gespeichert (Termine, Kontakte,Mails,...). Wenn du nur einen Teil sichern willst kannst Du diese Daten exportieren (wie v. OoSimarikoO beschrieben). Nach einer Neuinstallation von Outlook, die neu angelegte outlook.pst durch die Sicherung ersetzen und du hast dein Outlook mit allen Foldern wie gewohnt zur Verfügung. Gilt nicht für Outlook Express, dort siehts ein wenig anders aus. mfg Leon
Hallo Leon,
ich nochmal. Wie sieht das ganze bitte bei Outlook Express aus? Wo finde ich da die Mails?? Thankx Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leon Mitglied Techn. Angest.
 
 Beiträge: 415 Registriert: 28.03.2002
|
erstellt am: 09. Jul. 2003 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DER_CE
|
DER_CE Mitglied
 
 Beiträge: 292 Registriert: 23.07.2002 UG NX4 Pro E Wildfire 4
|
erstellt am: 09. Jul. 2003 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
DER_CE Mitglied
 
 Beiträge: 292 Registriert: 23.07.2002
|
erstellt am: 09. Jul. 2003 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
die Datei Posteingang.dbx und die anderen liegen unter C:\Dokumente und Einstellungen\Dein Name\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\blablabla\Mircosoft\OutlookExpress\ falls noch jemand mal vor dem Problem steht  ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |