| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Mein PC ist blockiert während dem Drucken (1273 mal gelesen)
|
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002 Digitec Zenon Z9000.8 Intel i7-3960x 3.3 Ghz Zotac Geforce GTX-680 2GB 16 GB Ram<P> Win 7 SolidWorks 2014 Catia V5
|
erstellt am: 29. Apr. 2003 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo XP-Users Ich habe da ein kleines Problem. Wenn ich ein mittelgrossen Druckauftrag (11 Seiten Text, ohne Bilder) abschicke, zu meinem HP 1220C, kann ich während dieser Zeit, wo der Drucker druckt, nichts mehr tun an meinem PC. Er ist dann so zu sagen blockiert. Woran liegt das? Mein PC: 2.2 GHz, 0.5 GRam, Win XP Drucker ist parallel am PC angeschlossen An den anderen PCs mit Win2000 habe ich kein Problem. Da können die Druckeraufträge noch so gross sein. Gruss Faes
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
D.Loistl Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 507 Registriert: 17.04.2001
|
erstellt am: 29. Apr. 2003 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Hallo. Schau doch mal im Eigenschaften-Dialog beim Drucken nach ob die Option "Verarbeiten im Computer" gesetzt ist. siehe Bild Dann muß der PC den ganzen Kram verarbeiten. ------------------ Grüße aus dem Schwabenland Dieter  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002 Digitec Zenon Z9000.8 Intel i7-3960x 3.3 Ghz Zotac Geforce GTX-680 2GB 16 GB Ram<P> Win 7 SolidWorks 2014 Catia V5
|
erstellt am: 29. Apr. 2003 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Grebe Mitglied
  
 Beiträge: 537 Registriert: 16.12.2002
|
erstellt am: 29. Apr. 2003 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Zitat: Original erstellt von Faes:
An den anderen PCs mit Win2000 habe ich kein Problem. Da können die Druckeraufträge noch so gross sein.
Wie soll ich das verstehen ? Hängen an den 2000-Rechnern auch 1220C an der parallelen Schnittstelle oder nutzen die den vom XP-Rechner über's Netz ? Mathias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002 Digitec Zenon Z9000.8 Intel i7-3960x 3.3 Ghz Zotac Geforce GTX-680 2GB 16 GB Ram<P> Win 7 SolidWorks 2014 Catia V5
|
erstellt am: 29. Apr. 2003 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mathias Ich habe den HP 1220C von dem PC mit WinXP entfernt und ihn an den PC mit Win2000 installiert. Bei beiden PCs (2000 & XP) ist der Drucker lokal verbunden. So wollte ich mal schauen, ob es möglicherweise am Drucker liegt. Ich habe auch mal das Druckerkabel gewechselt. Aber alles ohne Erfolg.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Grebe Mitglied
  
 Beiträge: 537 Registriert: 16.12.2002
|
erstellt am: 29. Apr. 2003 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
|
D.Loistl Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 507 Registriert: 17.04.2001 Core i7-9700 3,6GHz; 64GB Ram; NVIDIA Quadro P4000; Win10 ; ME10 17,00B; SWX 2017 SP5.0
|
erstellt am: 29. Apr. 2003 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
|