| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Ziel unterstützt keine langen Dateinamen, warum nicht? (3751 mal gelesen)
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007 Windows 7 Pro 64bit Windows 10 Pro 64bit DEBIAN 11 KERNEL: 5.10.0-28-686 FEDORA 39 KERNEL: 6.7.9-200.fc39.x86_64 Office 2000, 2010, 2019
|
erstellt am: 25. Sep. 2007 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit Spezialisten, habe das Problem, wenn ich Daten auf den Server (Win2k Pro) spielen will, dass die Meldung kommt, dass das Ziel keine langen Dateinamen unterstützt! Was mich stuzig macht ist, dass der Rechner - von dem die Daten kommen - auch mit Win2k Pro läuft. Ergo dürfte es keine Probleme geben, oder? Dieser Rechner hat mit keiner Datei bzw. keinem Dateinamen Probleme. Und weder auf dem Server, noch auf dem anderen PC ist irgendeine Zusatzsoftware installiert (z.B. Novell etc.). Wo liegt das Problem??? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!?! Grüße Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
catz Mitglied
  
 Beiträge: 733 Registriert: 26.02.2003 V5 R18SP2 V4 4.2.5 VPM 1.6 AIX 5.3.6
|
erstellt am: 25. Sep. 2007 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarLud
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 25. Sep. 2007 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
catz Mitglied
  
 Beiträge: 733 Registriert: 26.02.2003 V5 R18SP2 V4 4.2.5 VPM 1.6 AIX 5.3.6
|
erstellt am: 25. Sep. 2007 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarLud
Hi, ich weiss nicht ob dich das dem Ziel näher bringt, aber wie ist es wenn Du vom Client aus auf das Netzlaufwerk mit CMD.exe gehst. Und in einem Verzeichnis "dir" machst in dem eine Datei mit langem Dateiname ist. Wird dieser Name dann korrekt angezeigt? Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 25. Sep. 2007 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007 Windows 7 Pro 64bit Windows 10 Pro 64bit DEBIAN 11 KERNEL: 5.10.0-28-686 FEDORA 39 KERNEL: 6.7.9-200.fc39.x86_64 Office 2000, 2010, 2019
|
erstellt am: 26. Sep. 2007 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Stefan, habe es mal mit DIR versucht, die Dateinamen werden korrekt angezeigt. Noch 'ne Idee? Wenn das alles nix nützt, werde ich meine Freizeit am Wochenende mit der Datensicherung als Imagefile verbringen! Grüße Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michael1962 Mitglied
 
 Beiträge: 184 Registriert: 10.11.2006
|
erstellt am: 26. Sep. 2007 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarLud
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007 Windows 7 Pro 64bit Windows 10 Pro 64bit DEBIAN 11 KERNEL: 5.10.0-28-686 FEDORA 39 KERNEL: 6.7.9-200.fc39.x86_64 Office 2000, 2010, 2019
|
erstellt am: 26. Sep. 2007 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
catz Mitglied
  
 Beiträge: 733 Registriert: 26.02.2003 V5 R18SP2 V4 4.2.5 VPM 1.6 AIX 5.3.6
|
erstellt am: 26. Sep. 2007 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarLud
Hi, also irgendwie gibt es sicher ne Möglichkeit die Daten übers Netz auf den Server zu bekommen. Akzeptiert der Server über das Share kurze Dateinamen? Oder verweigert er immer. Wenn er kurze akzeptiert, dann kannst Du ja ein *.zip File erstellen und rüberkopieren. Andernfalls per FTP. Das geht ja auch. Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 26. Sep. 2007 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007 Windows 7 Pro 64bit Windows 10 Pro 64bit DEBIAN 11 KERNEL: 5.10.0-28-686 FEDORA 39 KERNEL: 6.7.9-200.fc39.x86_64 Office 2000, 2010, 2019
|
erstellt am: 28. Sep. 2007 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|