| | |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Reistryeintrag für installierten RAM (723 mal gelesen)
|
Alfi Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 21.03.2003
|
erstellt am: 15. Jan. 2004 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle miteinander, kann mir jemand sagen, wie ich aus der Registry die Groesse des installierten RAM auslesen kann? Hinter welchem Schluessel ist der Eintrag "versteckt"? Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Castell Mitglied DevOps Software Entwickler
 
 Beiträge: 302 Registriert: 22.05.2000 Das Wissen der Menschen gehört der Menschheit.<P>VIM, Notepad++, Python, Tcl/TK, Linux, Windows, SAP PLM
|
erstellt am: 15. Jan. 2004 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alfi
Ola Alfi. Es wäre mir nicht bekannt, dass der Wert in der Registry steht. Wir selbst setzten auch Programme ein um die RAM Größe auszulesen (DOS Programme, AIDA32). ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle
Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de [Diese Nachricht wurde von Castell am 15. Jan. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Proxy Moderator Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
    
 Beiträge: 1629 Registriert: 13.11.2003 OS=CAD=DB=OS
|
erstellt am: 15. Jan. 2004 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alfi
Mir wäre es neu, dass Windows diesen Wert intern speichrt, kann aber sein dass dieser irgendwo in der Registry abgelegt ist und wenn ja dann bestimmt in HEX-Form. Wir haben ein kleine Funktion die einen "Absturz" in CAD vorbeugt, diese ist sehr stark an diese Funktion angelehnt. Vielleicht hilft es dir weiter. Eine weitere Möglichkeit wäre es pber den reservierten Speicher der einzelnen Hardwarekomponenten den Gesamtspeicher hochkalkulierst, das ist aber nur so eine Schnapsidee. ------------------ "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alfi Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 21.03.2003
|
erstellt am: 16. Jan. 2004 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |