| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Win98 JA oder NEIN??? (698 mal gelesen)
|
Thomas G Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 05.06.2001 OSD Modeling 2008 V16.50A Windows 7
|
erstellt am: 14. Nov. 2002 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen! Da ich für zuhause einen (gebrauchten) neuen Rechner habe (PIII 450MHz), bin ich noch auf der Suche nach einem geeigneten Betriebssystem. Momentan hab’ ich noch Win95 drauf. Aus kostengründen tendiere ich jetzt zu Win98. Von einem Bekannten wurde mir aber davon abgeraten und Win2K empfohlen. Jetzt meine Frage: Was meint Ihr zu Win98?? Wohlgemerkt für den Hausgebrauch!!! Hauptsächlich: - CDs brennen - Bilder scannen/bearbeiten - Texte - Internet Grüße und Danke Thomas P.S.: Wenn98, dann Win98 oder sollte es schon Win98SE sein???
------------------ So long... Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FL Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 148 Registriert: 15.05.2002
|
erstellt am: 14. Nov. 2002 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas G
Hallo Thomas, Wenn keine Spiele spielen willst, und kein Anhänger von Plug and Play bist kannst du auch Windows NT nehmen, dies benötigt nicht ganz so viele Resourcen wie win2k. Wenn aber Windows NT nicht zur Diskussion steht würde ich auch Win2k empfehlen ( Wegen der Stabilität ). Grüsse und so FL Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas G Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 05.06.2001 OSD Modeling 2008 V16.50A Windows 7
|
erstellt am: 14. Nov. 2002 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2546 Registriert: 04.03.2002
|
erstellt am: 14. Nov. 2002 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas G
Hi Thomas, das einzige was du zu deinen Systemvorraussetzungen geschrieben hast, ist das sich um einen PIII mit 450MHz handelt. Also geh ich mal von einem System aus mit 64MB RAM (die meisten Komplettsysteme sind so verkauft worden). Da kannst du alles was über WIN98 liegt eh vergessen, wenn du nicht noch mehr in die Hartware investieren willst. Ein Betriebsystem muss schließlich der Hartware entsprechen und Win2000 braucht mindestens 128MB RAM um überhaupt einigermaßen flüssig zu laufen. Du wirst selbst sehen das der Rechner unter 98 langsamer läuft als unter 95. Klar ist ein NT-System stabiler, aber nicht was die kompabilität der Programme und Treiber betrifft. Blue Screens, wie sie unter 98 fast täglich auftauchen, sind zwar lästig, aber du kannst aus dem System weitaus mehr herrausholen (und auch zum laufen bringen), als wenn du ein Betriebsystem hast das mehr von deinem Rechner verlangt als drinn ist. WIN98SE sollte es aber schon sein. ------------------ Caladia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
erp Mitglied CAD-CAM Management & Administration
 
 Beiträge: 120 Registriert: 24.01.2002 ca. 155 Compaq CAD Workstations -> AP500\AP550 PII 450MHz - EVO W8000\W6000 PIII Xeon 2200 Hyperthreading - Genius 14.01 - Acad Mech 6 SP 3 - Win 2000 SP 3 - ATI Fire GL I-IV - ELSA Synergie III - PNY Quadro 4 +++++++++++++++++++++++++++++++++++ Motto: Wähle einen Beruf den du liebst, und du brauchst niemals in deinem Leben zu arbeiten. +++++++++++++++++++++++++++++++++++
|
erstellt am: 19. Nov. 2002 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas G
Zitat: Original erstellt von Thomas G:
Hausgebrauch!!! Hauptsächlich: - CDs brennen - Bilder scannen/bearbeiten - Texte - Internetsollte es schon Win98SE sein???
ich denke auch WIN98SE mit den ganzen Updates ist wohl die vernünftigste Variante. Es sei denn du willst noch ein bisschen in RAM investieren. dann könnte ich dir für deinen Anwendungsbereich auch XP empfehlen HTH ------------------ *************************** lG ERP *************************** schenkt mir einen hit von euch, auf meinem WebServer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sonja1 Mitglied Konstruktion/CAD-Betreuung
 
 Beiträge: 363 Registriert: 24.04.2002
|
erstellt am: 19. Nov. 2002 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas G
Hallo Thomas Von den so oft beschriebenen Problemen mit Win98 habe ich nie etwas gemerkt. 1999 wurde der PC gekauft, ein Betriebssystem-Update fand nie statt. Aus meiner Sicht läuft also das 98er optimal. (Win98SE) Gruss Sonja Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas G Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 05.06.2001 OSD Modeling 2008 V16.50A Windows 7
|
erstellt am: 19. Nov. 2002 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen! Da ich mir sowieso noch ein paar MBs zulegen wollte und ich vor kurzem Win2K günstig bekommen habe, habe ich mich jetzt dafür entschieden. Trotzdem danke @ all! Gruß Thomas P.S.: Ich find's interessant was es für total unterschiedliche Meinungen gibt
------------------ So long... Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
erp Mitglied CAD-CAM Management & Administration
 
 Beiträge: 120 Registriert: 24.01.2002
|
erstellt am: 19. Nov. 2002 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas G
|
Thomas G Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 05.06.2001 OSD Modeling 2008 V16.50A Windows 7
|
erstellt am: 19. Nov. 2002 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|