| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: pdf Export (602 / mal gelesen)
|
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 487 Registriert: 15.08.2010 --------------------------------------------- Eplan 5,70 bis P8(2024) CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D RAM: 64Gb RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C: RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D: BS: WIN10 ---------------------------------------------
|
erstellt am: 09. Sep. 2021 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, beim pdf Export fehlt immer der linke und untere Teil vom Plan. Einstellungen in pdf-Ausgabeparrameter und gdi-Ausgabeformat brachten keine Verbesserung. Weis jemand was ich übersehen habe? ------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 487 Registriert: 15.08.2010
|
erstellt am: 10. Sep. 2021 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 10. Sep. 2021 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hennig.T
Hallo Henning, och es geht mit etwas nachdenken  Es kommen immer noch ab und zu 5.70er Projekte. Zu deinem Problem konkret wüsste ich auch nichts. Zuerst hatte ich eine Einstellung wie "Lochrand vergrößern" oder so im Kopf, aber nichts in der Art gefunden. Was sagen die Seiteneinstellungen? A3 mit oder ohne Rand? ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 487 Registriert: 15.08.2010
|
erstellt am: 10. Sep. 2021 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, ich dachte ich hätte 5.70 hinter mir gelassen und jetzt kommt so ein Hersteller und will 37 Projekte überarbeitet haben. Zu deine er Frage: "A3 ohne Rand" Ich wollte eigendlich nicht an den Seiten rumfummeln weil ich nicht weis wie das dann beim Kunden für Effekte hat. Habe es trotzdem gemacht und der pdf-Export macht was es soll. Ist schon komisch das ich das ich die Blattgröße im Projekt ändern muss. Ich dachte immer das ich das mit der Scalierung hinbekommen könnte. Danke. ------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 10. Sep. 2021 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hennig.T
|