| |  | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Datenweitergabe (796 / mal gelesen)
|
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 504 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2022 RUPLAN 4.61 ... 2022 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2022 Expertenmenü WIN10 mit 64GB RAM WSCAD 5.5
|
erstellt am: 17. Mai. 2017 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, was muss ich mit einem EPLAN 5 projekt machen, damit ich es weitergeben kann und der Endkunde dieses Projekt mit allen Artikeln, Stammdaten und Formularen auch öffnen kann? In welchem Format liegt es dann vor? Ist es dann gezippt? Und wie wird es dann importiert? Ich weiß, so viele Fragen. Aber dennoch bitte ich hier um Hilfe Danke schon mal ------------------ Vielen Dank für Eure Hilfe Mario (aus dem Süden der Hauptstadt) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 17. Mai. 2017 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
Hallo, das Einfachste ist in der Projektauswahl RMT "Als E-Mail versenden", dann die markierten Parameter wählen. OK-Batten, Outlook öffnet sich mit der angehängten Datei, die dann entweder versenden oder in ein Verzeichnis ziehen. Das Format ist dann *.z13, was eigentlich *.zip ist. Import geht dann mit Doppelklick. Artikel können problematisch werden, wenn der Empfänger nicht die originale Datenbank hat. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |