| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Funktionstext im Klemmenplan (2961 mal gelesen)
|
schwabe1969 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 149 Registriert: 21.06.2005 EPLAN P8 Version 1.9 SP1 EPLAN P8 Version 2.0 EPLAN P8 Version 2.0 SP1 EPLAN P8 Version 2.1
|
erstellt am: 01. Aug. 2012 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich habe mal wieder ein Problem mit Eplan 5.7 Nun ahbe ich es endlich geschafft einen Klemmenplan zu generieren, doch nun zeigen manche Klemmenpläne einen Funktionstext an und bei den neu eingezeichneten Klemmleisten ist dies nicht der Fall. Habe schon an die alten und die neuen Klemmleisten verglichen und keinen Unterschied festgestellt. Selbst an den alten ist kein sichtbarer Funktionstext hinterlegt. Woher kommt nun dieser Text? Ebenso weiß ich nicht wie man die Benennung im Schriftkopf des Klemmenplans noch beeinflussen und verändern kann. Schon mal vielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mdeeg Mitglied
 
 Beiträge: 152 Registriert: 21.11.2007
|
erstellt am: 01. Aug. 2012 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwabe1969
Hallo, unter Generierung- Klemmen-/ Klemmenansch... kannst du die Klemmenleisten unter Bearbeiten- Anzeigen/Bearbeiten- Klemmenplan dir anschauen wo die Leistenbezeichnung definiert worden ist und ob die Klemme ein Fuktionstext hat. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schwabe1969 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 149 Registriert: 21.06.2005 EPLAN P8 Version 1.9 SP1 EPLAN P8 Version 2.0 EPLAN P8 Version 2.0 SP1 EPLAN P8 Version 2.1
|
erstellt am: 01. Aug. 2012 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 01. Aug. 2012 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwabe1969
Da mußt auf einer Schaltplanplanseite einen Text erstellen mit folgender Syntax: Stecker-/Leistenbezeichnung = Funktionstext. Dann bei Textart auswählen ob Klemmleistendef. oder Steckerdef. ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schwabe1969 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 149 Registriert: 21.06.2005 EPLAN P8 Version 1.9 SP1 EPLAN P8 Version 2.0 EPLAN P8 Version 2.0 SP1 EPLAN P8 Version 2.1
|
erstellt am: 01. Aug. 2012 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 01. Aug. 2012 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwabe1969
Ja unsichtbar. Gib es Parameter dafür. Heißt: Undichtbare Texte anzeigem Geh in der grafischen Bearbeitung auf: Parameter/Projekt/Grafik/Allgemein ganz unten links den Haken setzen. ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 01. Aug. 2012 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwabe1969
Wenn isch misch mal einmischen darf... Du gibst dem Formular entweder im Formularprojekt oder über die Koordinaten %1 für die Leistenbezeichnung und %2 für den def.- Text mit. Wegen des Definitionstextes schau am besten mal unter Bearbeiten die Klemmen an. im Reiter Leiste steht auf welcher Seite die Leiste definiert ist mit Koordinaten. Manchmal sind die Texte unsichtbar geschaltet und/oder ausserhalb des sichtbaren Bereiches platziert. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 01. Aug. 2012 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwabe1969
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 01. Aug. 2012 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwabe1969
|
schwabe1969 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 149 Registriert: 21.06.2005 EPLAN P8 Version 1.9 SP1 EPLAN P8 Version 2.0 EPLAN P8 Version 2.0 SP1 EPLAN P8 Version 2.1
|
erstellt am: 01. Aug. 2012 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
schwabe1969 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 149 Registriert: 21.06.2005 EPLAN P8 Version 1.9 SP1 EPLAN P8 Version 2.0 EPLAN P8 Version 2.0 SP1 EPLAN P8 Version 2.1
|
erstellt am: 01. Aug. 2012 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 01. Aug. 2012 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwabe1969
Wenn ich mich richtig erinnere werden unsichtbare Texte auch mit der Taste "I" dargestellt. Da in etwas blasserer Farbe als die sichtbaren Texte. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 01. Aug. 2012 20:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwabe1969
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 02. Aug. 2012 06:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwabe1969
Morgen ja schon klar und ich glaube auch die unsichtbaren Texte werden dann dargestellt. Oder werden die immer in blasser Form dargestellt. Kann ich leider nicht prüfen, da kein Eplan zur Hand. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 02. Aug. 2012 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwabe1969
|