| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bildaufbau Aufbauzeichnung (1550 mal gelesen)
|
Sbg Markus Mitglied
  
 Beiträge: 516 Registriert: 24.11.2009 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.3 Eplan P8 2.2 Eplan P8 2.0 Eplan 5.70.4.26200
|
erstellt am: 05. Jun. 2012 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Folgende Konfiguration: AMD Athlon 3,2GHz; 4GB RAM; Windows 7 Prof. 32bit Eplan 5.70 Beim Verschieben von Grafikelementen auf einer Aufbauplan-Seite dauert der Bildaufbau extrem lange. Kann das evtl. an Windows-Einstellungen liegen? ------------------ --------------- mfg Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 05. Jun. 2012 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sbg Markus
Hallo, da gibt es keine Einstellung. Vermutlich sind die grafischen Elemente alle einzeln, sprich die Zeichnung besteht aus zig Einfügepunkten, die müssen alle neu berechnet werden. Ein wenig Abhilfe schafft hier, mehrere Elemette zusammen zu fassen. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sbg Markus Mitglied
  
 Beiträge: 516 Registriert: 24.11.2009 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.3 Eplan P8 2.2 Eplan P8 2.0 Eplan 5.70.4.26200
|
erstellt am: 05. Jun. 2012 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 05. Jun. 2012 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sbg Markus
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2616 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 05. Jun. 2012 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sbg Markus
Was hast Du denn für eine Grafikkarte in den Rechnern und vor Allem wieviel Grafikspeicher? ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sbg Markus Mitglied
  
 Beiträge: 516 Registriert: 24.11.2009 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.3 Eplan P8 2.2 Eplan P8 2.0 Eplan 5.70.4.26200
|
erstellt am: 05. Jun. 2012 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Dort ist eine "Integrierte ATI Radeon HD 4200 Grafikkarte" installiert, Speicher kann ich nicht sagen, wird dynamisch zugewiesen. Zugegeben - das klingt nicht berauschend. Wir haben aber mehrere dieser Rechner mit Win XP Prof. im Einsatz, dort reicht diese Leistung für Eplan 5.70 locker aus. ------------------ --------------- mfg Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 05. Jun. 2012 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sbg Markus
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2616 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 05. Jun. 2012 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sbg Markus
Hallo Markus, könnte schon ein Grafikspeicherproblem sein, so genau kenne ich mich mit Win7 nicht aus. Alternativ könnte man auch XP in einer VR installieren und dort dann 5.70 laufen lassen. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |