| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Seitennamen (2619 mal gelesen)
|
RonGoho Mitglied Technischer Systemplaner, Niederspannungsschaltanlagen
 
 Beiträge: 351 Registriert: 15.09.2009
|
erstellt am: 29. Mrz. 2011 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, nach längerer Zeit mit EPLAN P8 führe ich momentan Revisionen mit EPLAN 5.70 durch und komme mir vor, als würde ich von Mercedes auf Trabbi umsteigen. Meine Frage betrifft den Seitennamen im Seitennavigator. Hier wird bei mir nur die Nummerierung angezeigt. War das bei 5.70 nun mal so, oder fehlt bei mir noch irgend eine Einstellung? Vielen Dank für Antworten. ------------------ Ich Liebe es, wenn ein Plan funktioniert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 471 Registriert: 15.08.2010 --------------------------------------------- Eplan 5,70 bis P8(2024) CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D RAM: 64Gb RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C: RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D: BS: WIN10 --------------------------------------------- WSCAD V7.2.0.48, EE-Expert, CE-Advanced, EI-Lite CPU: Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1220 V2 @ 3.10GHz RAM: 32Gb LW: 460GB HDD -> C: BS: WIN10 ---------------------------------------------
|
erstellt am: 29. Mrz. 2011 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RonGoho
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 29. Mrz. 2011 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RonGoho
Moin, im Hauptmenü -> Dienstprogramme -> Parameter -> Persönlich -> Arbeitsparameter -> Arbeitsparameter 1 hier einen Haken setzen bei Zusatzinformationen in den Seitenübersichten anzeigen ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RonGoho Mitglied Technischer Systemplaner, Niederspannungsschaltanlagen
 
 Beiträge: 351 Registriert: 15.09.2009 Adobe Reader X MS Office AutoCAD EPLAN 5.70-2.9 Plattform-2025
|
erstellt am: 29. Mrz. 2011 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004
|
erstellt am: 29. Mrz. 2011 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RonGoho
Zitat: nach längerer Zeit mit EPLAN P8 führe ich momentan Revisionen mit EPLAN 5.70 durch und komme mir vor, als würde ich von Mercedes auf Trabbi umsteigen.
dies habe ich vor kurzem gemacht. Nicht gerade leichter wurde es durch mein Betriebssystem (WiN 7), da funktioniert ( zumindest bei mir) die Hilfe nicht mehr. ------------------ Gruss Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RonGoho Mitglied Technischer Systemplaner, Niederspannungsschaltanlagen
 
 Beiträge: 351 Registriert: 15.09.2009 Adobe Reader X MS Office AutoCAD EPLAN 5.70-2.9 Plattform-2025
|
erstellt am: 29. Mrz. 2011 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von gwa: dies habe ich vor kurzem gemacht. Nicht gerade leichter wurde es durch mein Betriebssystem (WiN 7), da funktioniert ( zumindest bei mir) die Hilfe nicht mehr. [/b]
 Stimmt! Bei mir funktioniert die Hilfe auch nicht mehr.Ich habe dazu aber eine interessante webseite gefunden:http://support.microsoft.com/kb/917607 ------------------ Ich Liebe es, wenn ein Plan funktioniert [Diese Nachricht wurde von RonGoho am 29. Mrz. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |