Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN5
  Symboldatei

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Symboldatei (2451 mal gelesen)
Nordschalke
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nordschalke an!   Senden Sie eine Private Message an Nordschalke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nordschalke

Beiträge: 35
Registriert: 02.10.2008

erstellt am: 24. Sep. 2009 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage zu den Symboldateien.
Ich soll aus zwei Projekten ein Projekt erstellen. Das erste Projekt hat DIN_WUP als Symboldatei. Und da zweite Projekt die Symboldatei. GTA_WUP. Ich habe die Seiten von Projekt zwei in eins kopiert. Und danach habe ich in der Symboldateiauswahl beide (DIN-WUP „als erstes“ und GTA_WUP als zweites) eingefügt. Nur ich bekomme teilweise bei den Symbolen auf der Schaltplanseite (vorher Projekt zwei) nicht die Symbole angezeigt die von „GTA_WUP“ eingefügt wurden. Was mache ich falsch?
Es wäre nett, wenn mir einer helfen könnte.
MFG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

robroy55
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von robroy55 an!   Senden Sie eine Private Message an robroy55  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für robroy55

Beiträge: 2618
Registriert: 13.07.2005

Elcad V5/V7 Prof.
EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU
Eplan V5/P8 Prof.
Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10
Wscad V4/V5/Suite Prof.
Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU
Autocad LT 2007

erstellt am: 24. Sep. 2009 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nordschalke 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

so genau habe ich das nicht mehr im Kopf, aber wenn ich mich richtig erinnere wird bei Namensgleichheit immer das Symbol aus der ersten Symboldatei angezogen (ist ja auch das erste, das EPLAN findet).

Könnte es damit vielleicht zusammenhängen? Wenn ja musst du wohl die doppelten Bezeichnungen ändern.

------------------
Grüße aus Frangn
Rob

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nordschalke
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nordschalke an!   Senden Sie eine Private Message an Nordschalke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nordschalke

Beiträge: 35
Registriert: 02.10.2008

erstellt am: 24. Sep. 2009 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

zunächst danke für die schnelle Antwort.
Wenn das wirklich so wäre, dann ist das schlecht für mich.
Denn ich müsste die ganzen Symbole von Hand über die zuerst angewählte Symboldatei neu eingeben.
MfG
Fitti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5655
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 24. Sep. 2009 17:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nordschalke 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallole,
ja das klingt nach Herausforderung...
Zuerst würde ich vorschlagen mal nur die GTA_WUP zu nehmen, mit viel Glück enthält die auch die Symbole der DIN_WUP.
Danach könnte man sich vielleicht mal die EXF-Datei vornehmen und nach 850 suchen und da den Eintrag für die verwendete Symboldatei "editieren". Ist aber auch nicht ganz ohne und ich würds abhängig machen vom Umfang des neuen Projektes.

------------------
Grüße
Ralf

--------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eumel23
Mitglied
Elektroing.


Sehen Sie sich das Profil von eumel23 an!   Senden Sie eine Private Message an eumel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eumel23

Beiträge: 777
Registriert: 20.04.2006

eplan 5.x
P8: 1.9 SP1,
.
.
P8: 2.2

erstellt am: 24. Sep. 2009 18:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nordschalke 10 Unities + Antwort hilfreich

nur so'ne Idee:

Was passiert, wenn Du im Projekt mit der GTA_WUP die DIN_WUP als 2. Symboldatei reinhängst?
In dem "Zusammenführungsprojekt" hast Du ja schon beide drin.
Dann noch mal alle Seiten in das "Zusammenführungsprojekt" reinkopieren.

Ich glaube mich zu erinnern, dass, wenn 2 Symboldateien aktiv sind, EPLAN immer den Anfangsbuchstaben der Symboldatei und einen Doppelpunkt vor den Symbolnamen macht z.B G:FA = Symbol FA aus GTA_WUP,  D:FA = Symbol FA aus DIN_WUP.

Vielleicht nimmt ja EPLAN das beim kopieren mit.

------------------
Gruß Manfred

..durch'n Wald isses kürzer als zu Fuß...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nordschalke
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nordschalke an!   Senden Sie eine Private Message an Nordschalke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nordschalke

Beiträge: 35
Registriert: 02.10.2008

erstellt am: 25. Sep. 2009 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tipp,

habe es ausprobiert - funktioniert leider bei mir nicht!
MfG
Fitti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

django
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektrokonstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von django an!   Senden Sie eine Private Message an django  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für django

Beiträge: 3054
Registriert: 12.02.2002

EPLAN 3.33
EPLAN 5.xx
P8 1.9.6
P8 1.9.10
P8 1.9.11
P8 2.1.4
alle Prof.

erstellt am: 29. Sep. 2009 19:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nordschalke 10 Unities + Antwort hilfreich

Also das was du da machen willst geht nur unter zur Hilfenahme von EXF. Du mußt diese Datei (von Projekt 2) in einem Editor überarbeiten. Dort steht bei vielen Zeilen die mit 850 (glaube ich) anfangen einige Zahlen immer durch Komma getrennt in einer Zeile. Dafür gibt es aber auch die Hilfe die dir da mehr sagt. Ferner kannst du dir vom Support eine Beschreibung des EXF-Format schicken lassen. Da siehst du es genau. In dieser Zeile einfach aus der 1 eine 2 machen. In den Projekteigenschaften mußt du die Symboldatei auch in die 2.Zeile setzen. Dann alles in der EXF-Datei so per Hand (wichtig !!!) ändern und einfach speichern. Dann diese Datei wieder einlesen und kontrollieren. Geht aber definitiv nur so oder alles per Hand ändern in EPLAN direkt.

Django

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nordschalke
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nordschalke an!   Senden Sie eine Private Message an Nordschalke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nordschalke

Beiträge: 35
Registriert: 02.10.2008

erstellt am: 29. Sep. 2009 19:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke für den Hinweis.
Ich habe jetzt alles "per Hand" schon geändert.

MfG
Fitti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 29. Sep. 2009 19:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nordschalke 10 Unities + Antwort hilfreich

...ja EXF wäre auch ein bißchen übertrieben und Manfred hat auch verschwiegen das dass eine sehr heikle Geschichte ist 

Nur damit hier nicht der Eindruck aufkommt das ist ein Kinderspiel. Läuft was im EXF-Code falsch könnte das Projekt nach dem Import hops gehen!

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

robroy55
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von robroy55 an!   Senden Sie eine Private Message an robroy55  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für robroy55

Beiträge: 2618
Registriert: 13.07.2005

Elcad V5/V7 Prof.
EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU
Eplan V5/P8 Prof.
Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10
Wscad V4/V5/Suite Prof.
Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU
Autocad LT 2007

erstellt am: 30. Sep. 2009 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nordschalke 10 Unities + Antwort hilfreich

Und deshalb vor jedem Try-and-Error-Versuch eine Sicherheitskopie anlegen! 

------------------
Grüße aus Frangn
Rob

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nordschalke
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nordschalke an!   Senden Sie eine Private Message an Nordschalke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nordschalke

Beiträge: 35
Registriert: 02.10.2008

erstellt am: 30. Sep. 2009 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

...nochmals danke für die Antworten.
MfG
Fitti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

django
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektrokonstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von django an!   Senden Sie eine Private Message an django  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für django

Beiträge: 3054
Registriert: 12.02.2002

EPLAN 3.33
EPLAN 5.xx
P8 1.9.6
P8 1.9.10
P8 1.9.11
P8 2.1.4
alle Prof.

erstellt am: 10. Okt. 2009 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nordschalke 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von bgischel:
...ja EXF wäre auch ein bißchen übertrieben und Manfred hat auch verschwiegen das dass eine sehr heikle Geschichte ist  

Nur damit hier nicht der Eindruck aufkommt das ist ein Kinderspiel. Läuft was im EXF-Code falsch könnte das Projekt nach dem Import hops gehen!


Ja das war mir schon klar. Hierfür habe ich ja eine Delphi-Programm geschrieben damit ich solche Dinge machen kann. Ist die sog. 1er Bremse... Mit EXF geht eben so gut wie alles aber man muß wissen was man tut.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz