| |
 | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Gesucht: Hersteller von Sicherungshaltern für USA (1302 mal gelesen)
|
hotstaks2005 Mitglied Elektriker
 
 Beiträge: 142 Registriert: 03.07.2008 EPLAN 5.7 5.70.4.26200
|
erstellt am: 07. Apr. 2009 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Board; suche Hersteller für Sicherungshalter und Sicherungen (Rohrsicherung RK5 / RK1) für den amerikanischen Markt. Gefunden hab ich bisher nur Rittal (Rittal Classic) und suche dazu eine Alternative. Hoffe, es kann mir jemand weiter helfen. Danke Wolfgang ------------------ Immer wieder neu lernen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 07. Apr. 2009 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hotstaks2005
|
hotstaks2005 Mitglied Elektriker
 
 Beiträge: 142 Registriert: 03.07.2008 EPLAN 5.7 5.70.4.26200
|
erstellt am: 07. Apr. 2009 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Danke erst mal; hab ich was zum nachschauen. Gruß WOlfgang Einen Sicherungseinsatz zu finden ist ja kein Problem; nur den passenden Halter dazu!? Bei vielen fehlt die Klassifizierung für RK5 - hab das hier aus einem Forumsbeitrag von CAD.de. (Nachfrage nach Schaltschrank USA Norm) >>>> Sicherungen: Es sind UL-gelistete Sicherungen, Class J, träg (dual element), gemäß NEC430-152 einzusetzen. Der Nennstrom der Sicherungen soll 175% vom standardisierten Motorstrom nicht überschreiten. !!!(für Class G, RK1, RK5, T sind andere Sicherungshalter zu verwenden, siehe Speedfax-Katalog)!!!! <<<<< Grüße Wolfgang ------------------ Immer wieder neu lernen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 07. Apr. 2009 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hotstaks2005
|
hotstaks2005 Mitglied Elektriker
 
 Beiträge: 142 Registriert: 03.07.2008 EPLAN 5.7 5.70.4.26200
|
erstellt am: 07. Apr. 2009 18:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hotstaks2005 Mitglied Elektriker
 
 Beiträge: 142 Registriert: 03.07.2008 EPLAN 5.7 5.70.4.26200
|
erstellt am: 08. Apr. 2009 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi und einen guten Morgen Zu meiner vorhergehenden Frage hab ich zwar jede Menge Sicherungshalter gefunden; nur leider keinen Hinweis auf den Einsatz von RK1 bzw RK5 Sicherungen nach US-Norm. Sind eventuell die Sicherungshalter für beide Sicherungsarten zugelassen? Einen Hinweis darauf hab ich bisher nicht gefunden. Danke Wolfgang ------------------ Immer wieder neu lernen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 08. Apr. 2009 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hotstaks2005
|
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 08. Apr. 2009 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hotstaks2005
|
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 10. Apr. 2009 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hotstaks2005
|