| |
 | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehler 5020 u. nr. 5002 (2127 mal gelesen)
|
begood Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 09.03.2009
|
erstellt am: 09. Mrz. 2009 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem und hoffe auf euere gesegnete Hilfe. Beim bearbeiten eines Elektroplanes erhalte ich folgende Fehlermeldung mit der Nummer. 5002. F5002 "SPS-Querverweise"; "BMK kann nicht von links übernommen werden" und F5020 "SPS-Querverweise"; "Klemme doppelt" Ich habe wirklich schon alles versucht. Ich danke euch für die Hilfe gruss begood
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 09. Mrz. 2009 18:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für begood
|
begood Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 09.03.2009
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, leider bin nicht am an meinem Rechner! Ich versuche es dir mal so zu erklären, ich hoffe du könntest was damit anfagen. Folgendes, ich habe bei meinem Problem, mit dem F5020 "SPS-Querverweise"; "Klemme doppelt", bereits diese geändert. Leider steht beim generieren nochmals dieser Fehler da mit der falschen BMK, die ich eigentlich verändert habe. Zu der anderen Fehlermeldung: F5002 "SPS-Querverweise"; "BMK kann nicht von links übernommen werden", hatte ich ebenfalls die falsche BMK die ich dort vorfand verändert, sie steht aber dennoch da und ich weiss nicht, wie es hier am besten funtzt. Ich dachte wenn ich den Plan nochmals aktuellisiere, verschwindet leider ist das nicht der Fall. Über euere Hilfe würde ich mich sehr freuen. Danke gruss begood Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hazardous Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 292 Registriert: 22.03.2008 Die Aktuellste + alle Addons
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für begood
Hallo begood Ich würde das Projekt ohne Auswertungen (nur die Projekteigenschaften) kopieren und die Seiten mittels "Kopieren von/in" nachträglich dem neu angelegten Projekt hinzufügen. (siehe Bildchen) Oft "hängt" im Hintergrund einfach ein Fehler fest und man bekonnt ihn nur mit so simplen Tricks raus. Nachdem du die Seiten reinkopiert hast würde ich noch eine Reorganisation des Projektes machen und die Seiten komprimieren. Danach probierst du einen neuen Generieungslauf von Querverweisen, Klemmen und der SPS. ..es sollte hinhauen ------------------ mfg Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
begood Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 09.03.2009
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|