| |
 | Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmenanschlußplan Formular (1127 mal gelesen)
|
CTG CAD Benutzer Mitglied Elektromaschinenmonteur
 Beiträge: 4 Registriert: 14.07.2008
|
erstellt am: 08. Feb. 2009 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle Kollegen, ich habe ein Projekt zur Änderung bekommen, habe aber ein Problem das Formular für den Klemmenanschlußplan zu ändern. Da der Plan ins französisch geändert werden muß, ist die im Deutschen Formular eingerichtete Spaltenbreite zu klein. Ich habe für alle anderen Seiten alles bearbeiten können ( Formularprojekt usw. ). Nur dieses Formular ist anscheinend sehr wiederwillig. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Ich habe die Version Eplan 5.50.3 zur Bearbeitung zur Verfügung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 08. Feb. 2009 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CTG CAD Benutzer
|
CTG CAD Benutzer Mitglied Elektromaschinenmonteur
 Beiträge: 4 Registriert: 14.07.2008
|
erstellt am: 08. Feb. 2009 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, Das Formular kann ich öffnen, kein Problem, angezeigt wird es nur bearbeiten kann ich es nicht. Alle anderen Formulare/Makros/Plotrahmen konnte ich bearbeiten nur bei dem Klemmenanschlußplan habe ich Probleme. Die Version ist 5.50.3 Professional sollte also eigentlich kein Problem sein. Aber vielleicht ist es nur weil ich mit Eplan nicht sehr viel arbeite und anscheinend nur einen kleinen Fehler mache. Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 08. Feb. 2009 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CTG CAD Benutzer
Hmm..kannst du die Einfügepunkte einschalten und sehen? Ggf, kannste das Formular mal hier reinstellen, bzw. kannst es mir auch mailen, ich könnt daann mal schauen. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CTG CAD Benutzer Mitglied Elektromaschinenmonteur
 Beiträge: 4 Registriert: 14.07.2008
|
erstellt am: 08. Feb. 2009 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Einfügepunkte sind vorhanden, in der Automatik werden hier die Zuweiungen der Schaltplanseiten eingefügt, dies funktioniert. Nun soll ja Übersetzungstechnisch das Formular an sich geändert werden ( Texte ). Nur habe ich hier das Problem, das hier keine Einfügepunkte für die Texte angezeigt werden die geändert werden sollen. Die Seite in einem Formularprojekt bearbeiten funktioniert auch nicht ( wie bereits beschrieben habe ich alle anderen Seiten bereits dort bearbeitet, nur dieses läßt sich nicht bearbeiten, hängt anscheinend am Formulartyp ). Ich werde dir das Formular schicken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CTG CAD Benutzer Mitglied Elektromaschinenmonteur
 Beiträge: 4 Registriert: 14.07.2008
|
erstellt am: 08. Feb. 2009 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo in die Runde, also habe jetzt das Problem beheben können. Klemmenanschlußplan in Formularprojekt neue Seite anlegen, Unter Eigenschaften das Formular dafür anwählen und unter Einfügen Makro das Klammenanschluß Makro dazu einfügen, dann ist das Bearbeiten der Texte möglich. Damach als Makro - Formular mit neuem Namen abspeichern fertig. Danke nochmal in die Runde und schönen Sonntag. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |