Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN5
  Doppelter Kabelname

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Doppelter Kabelname (620 mal gelesen)
ELI2008
Mitglied
Elektrokonstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von ELI2008 an!   Senden Sie eine Private Message an ELI2008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ELI2008

Beiträge: 2
Registriert: 16.10.2008

erstellt am: 17. Nov. 2008 09:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen zusammen
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe im EPlan mehrere Kabel mit den Namen z.B. -W10, -W11, -W12....
Nach dem generieren finde ich diese Kabel auch so im Kabelplan + Kabel wie z.B. -W10.1, -W11.1, -W12.1. Diese Kabel gibt es aber in meinem EPlan nicht. Warum macht Elpan mir diese zusätzlichen Kabel?


Arbeit ist das beste Mittel gegen Verzweiflung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gwa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gwa an!   Senden Sie eine Private Message an gwa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gwa

Beiträge: 893
Registriert: 26.01.2004

erstellt am: 17. Nov. 2008 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ELI2008 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ELI2008 und willkommen hier,
Eplan legt automatisch Unterkabel an wenn die Aderzahl überschritten wird.  

------------------
Gruss
Gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ELI2008
Mitglied
Elektrokonstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von ELI2008 an!   Senden Sie eine Private Message an ELI2008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ELI2008

Beiträge: 2
Registriert: 16.10.2008

erstellt am: 17. Nov. 2008 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Meine Kabel haben insgesamt 3/PE Adern. Ich verwende 2 Adern. Blick da irgendwie noch nicht durch.


Ein Mann gilt als erfolgreich, wenn er mehr Geld verdient, als seine Frau ausgeben kann.
Eine Frau gilt als erfolgreich, wenn sie einen solchen Mann gefunden hat.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geronimo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Geronimo an!   Senden Sie eine Private Message an Geronimo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geronimo

Beiträge: 1041
Registriert: 14.12.2001

EPlan P8 2.8

erstellt am: 17. Nov. 2008 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ELI2008 10 Unities + Antwort hilfreich

kann es sein das es sich hierbei um automatisch generierte kabel handelt?

wenn du bei einer klemme bei "anschluß für die kabelgenerierung" einen anderen wert als "kein kabel" einträgst,
hast kein kabel definiert und
hast in den parametern kein häkchen bei "Nur die im Schaltplan definierten Kabel generieren"
erzeugt eplan eigene kabelnummern (mit dem kabel-standarttyp aus den parametern)

------------------
gruß
ger nim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz