| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eplan 5.70 Export in DXF (2706 mal gelesen)
|
MetaAE Mitglied DV-Techniker
 Beiträge: 7 Registriert: 29.05.2008
|
erstellt am: 29. Mai. 2008 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 29. Mai. 2008 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MetaAE
Zitat: Original erstellt von MetaAE: ...habe ein Problem...
Nö, glaube ich nicht Moin, du kannst doch ganz normal in der Seitenübersicht die Seiten/Projekt markieren und unter Seite -> Export dxf anwählen. ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" und "Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MetaAE Mitglied DV-Techniker
 Beiträge: 7 Registriert: 29.05.2008
|
erstellt am: 29. Mai. 2008 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 29. Mai. 2008 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MetaAE
Bitteschön  kein Problem, geht mir auch manchmal so ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" und "Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |