| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Skindicht SE 16 als dxf oder dwg (3270 mal gelesen)
|
THSEFA Mitglied Konstrukteur/CAD-Admin
   
 Beiträge: 1147 Registriert: 27.11.2002 SWX 2020 SP5.0 Premium Windows 10 Pro 64Bit Citrix VM Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz 24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Allerseits, ich bin einer aus der 3D Fraktion vom SolidWorks - Brett. Aber heute habe ich mal ein (für mich  ) exotisches Problem. Vielleicht kann mir der eine oder andere weiterhelfen. Ich benötige von der Firma LAPP Kabel eine Kabelverschraubung als 3D Modell. An sich kein Problem, aber leider sind hierzu von offizieller Seite keine Zeichnungen erhältlich. Nun habe ich aber gesehen, dass die ihre Sachen als EPLAN- Darstellung anbieten. Kann mir da einer eventuell weiterhelfen mit einer dxf oder dwg Zeichnung? Aus der kann ich mir die Maße dann abnehmen. Es handelt sich um die Flansch-Winkelverschraubung -> SKINDICHT SE 16 mit Flansch (ArtNr: 5200 4130) Schon mal fürs Lesen vielen herzlichen Dank! ------------------ Viele Grüße, THSEFA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für THSEFA
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für THSEFA
Moin Zitat: Original erstellt von bgischel: Moin und ein herzliches willkommen hier ;)3D Daten für Eplan von Lapp? Nicht das ich wüßte. Das was für Eplan angeboten wird sind reine Kabeldaten aber keine Zeichnungen im DXF/DWG-Format. Ich kann ja noch einmal gucken aber ich denke da gibt es nix... Grüße Bernd
@Bernd: (wolltest Du nicht Urlau machen? ) Man bedenke - EPLAN ist ein reines elektro Planungssystem, kein 3D Zeichenprogramm! Was will ich in einer Kabeldatenbank mit einer 3D-Zeichnung, wenn ich eh nur in 2D zeichne? Grüße Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
THSEFA Mitglied Konstrukteur/CAD-Admin
   
 Beiträge: 1147 Registriert: 27.11.2002 SWX 2020 SP5.0 Premium Windows 10 Pro 64Bit Citrix VM Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz 24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe gerade nochmal auf der Seite von LAPP gestöbert. Dort gibt es doch die Möglichkeit, die CAD Daten als 3D Modell zu bekommen. Hätte vielleicht etwas eher einen Kaffee trinken sollen! Mit einer 2D Darstellung (ich habe wirklich keinen Plan, wie euer Programm aussieht /sich anfühlt -> Sorry ) wollte ich die Umrisse nutzen, um mir ein Modell zu basteln. Daher mein Wunsch nach einer exportierten Zeichnung... Mein Problem hat sich hiermit für mich erledigt. Trozdem, nochmals Dank an euch! ------------------ Viele Grüße, THSEFA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für THSEFA
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für THSEFA
|