Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN5
  Anbindungsproblem mit Symbol

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Anbindungsproblem mit Symbol (1267 mal gelesen)
Samson80
Mitglied
Elektrotechniker

Sehen Sie sich das Profil von Samson80 an!   Senden Sie eine Private Message an Samson80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Samson80

Beiträge: 3
Registriert: 12.03.2008

erstellt am: 12. Mrz. 2008 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


XXX_Klemme.gif


XXX_Klemme-Symboleditor.gif

 
Hallo.

Habe gestern Abend noch ein neues Symbol erstellt, da wir für einen speziellen Kunden eine Stecker-Buchse-Klemme mit Querverweis auf einer anderen Seiten (Bauteilübersicht) benötigen.

Bin darum her gegangen und hab ein Symbol mit einen Anbindungspunkt für oben UND unten in Form eine Stecker-Buchse-Klemme erstellt. Habe dann der einen die Symbolart 152 (Querverweis neben Symbol) und der anderen 154 (Querverweis unter Symbol, 90°) gegeben.

Gestern Abend hatte ich dann nach oben und unten noch "Anbindung", heute klappt's auf einmal nimmer.

Weiß jemand, woran das liegen könnte?

Anbei ein Bild des Symbols.

Danke mal vorab,
Gruss Raphael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Samson80
Mitglied
Elektrotechniker

Sehen Sie sich das Profil von Samson80 an!   Senden Sie eine Private Message an Samson80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Samson80

Beiträge: 3
Registriert: 12.03.2008

erstellt am: 12. Mrz. 2008 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Liniendaten.gif

 
Hallo, ich bins nochmal.

Hab vorhin fast 2 Stunden alles versucht, sämtliche Beiträge durchsucht, usw. aber nichts gefunden.

Jetzt hab ich mein Problem öffentlich gemacht und Schwupps ne letzte Idee...

Hab mal die Liniendaten meines Symboles kontrolliert (siehe Anhang). Passe ich diese an, klappt's auch mit der Anbindung.

Naja, immerhin Problem gelöst.


Aber kann mir jemand weiterhelfen: Werden die Liniendaten ebenfalls im Symboleditor an das Symbol vergeben?

Sorry und trotzdem Danke.

Raphael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 12. Mrz. 2008 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Samson80 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Raphael und willkommen hier 

so ganz ohne Symbol (als wirklicher Datensatz) läßt sich das schlecht beurteilen woran es liegt. Eventuell sind die Anbindungen zu nah (geht nicht unbegrenzt) oder etwas anderes. Aber um das zu beurteilen müßte man sich das selbst einmal anschauen.

Die Liniendaten der grafischen Linien wird auch im Symbolbau festgelegt. Hat nur den Hintergrund das die Linien dann auch die gleiche Stärke besitzen wie die Autoconnectinglinien...

Grüße
Bernd

------------------
 
Download | Historie | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Samson80
Mitglied
Elektrotechniker

Sehen Sie sich das Profil von Samson80 an!   Senden Sie eine Private Message an Samson80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Samson80

Beiträge: 3
Registriert: 12.03.2008

erstellt am: 12. Mrz. 2008 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


EPLAN4.P.TET.SYM.TET_WUPD.rar

 
Hallo Bischgl.

Hab dir die z13-File meines Symbolprojektes angefügt (nur 3 Symbole und nur 2 Seiten). Hoffe Du kannst die Daten  so einsehen. Oder wie kann ich Dir diese zur Verfügung stellen?

Die Liniendaten, die ich anpassen musste, um die Verbindungslinie herzustellen, waren doch die der Autoconnectinglinien, oder? Ich ziehlte die Frage daher darauf ab, ob diese beim Einfügen eines neuen Symboles von diesem vorgegeben werden und wenn ja, ob und wie man diese anpassen kann.

Servus z'sämme

P.S. Bin die letzten Tage an viele Grenzen meiner EPLAN-Fähigkeiten gestoßen und konnte mir sehr oft mit einem eurer Beiträge selber helfen, Find ich spitze! DANKE an die PRO's.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 12. Mrz. 2008 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Samson80 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke. Kann ich aber erst später anschauen... 

------------------
 
Download | Historie | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1966
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.SP1

erstellt am: 12. Mrz. 2008 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Samson80 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Samson80:
...eine Stecker-Buchse-Klemme mit Querverweis auf einer anderen Seiten (Bauteilübersicht) benötigen]

Hallo Raphael,

wäre diese Übersicht nicht auch mit den Symbolen 329,330 zu lösen gewesen ?

Neuerungen aus 5.60:
Für die Darstellung der Steckerstifte und -buchsen innerhalb der Übersichten
haben wir die Symboldatei DIC_WUPD.SYM um zwei neue Symbole
erweitert, so daß Sie nun auf ein querverweisfähiges Steckerstiftsymbol
(Symbolnummer 330, Symbolart 133) und Steckerbuchsensymbol
(Symbolnummer 329, Symbolart 134) zugreifen können. Mit
beiden Symbolen lassen sich Querverweise zwischen den Steckerelementen
der Übersichten und den jeweiligen Steckerelementen des
Schaltplans bilden.

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz