| |
 | Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ppd Datei aktivieren (2366 mal gelesen)
|
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN 5.70 Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaule
Hi Kaule, aktivieren versteh ich jetzt nicht genau. Du kannst ja, in einem Projekt bei dem die Parameter passen, unter Dienstprogramme -> Parameter -> Parameterdatei -> Anlegen die gerade benutzte P.-datei unter z.B. Kaule.ppd speichern und bei neuen Projekten nutzen. ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" und "Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN 5.70 Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf nein das mein ich nicht. nach einer installation auf einem neuen Rechner stehen mir die *.ppd Dateien auf alten systemen zur Verfügung z.B. Farben für die Station, Mausedinstellungen u.s.w.). Diese Einstellungen möchte ich auf der neuen Station nicht nochmals eingeben. --> die alte *.ppD Datei aus dem N Verzeichnis übernehmen (aktivieren). ------------------ kaule the shufting operator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1935 Registriert: 23.04.2003
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaule
Hallo kaule, die Persönlichen Einstellungen sind im Verzeichnis "O" abgelegt. Es sind keine "ppd" sondern "apd" Dateien. Ich würde einfach das ganze Verzeichnis kopieren. Um wirklich alle Einstellungen zu übernehmen mußt du auch noch in der Regestrie den Zweig "Eplan5" exportieren und auf dem neuen Rechner importieren. grüße Frank ------------------ Eplan5-Tools für Excel | TwinTop-Freunde
[Diese Nachricht wurde von F.S. am 21. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN 5.70 Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|