| |
 | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wechsle (Koppelrelais) (2226 mal gelesen)
|
Pvt.Slash Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 77 Registriert: 04.10.2007
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jungs i gotta question Wenn ich einen Wechsler zeichne (siehe Grafik) bekomme ich nicht 11 als Wurzel im Kontaktkamm angezeigt, gibt es eine Möglichkeit sich den Kontaktspiegel richtig anzeigen zu lassen? Mit 11 als Wurzel ich möchte das sie 11 Bügeln als Wurzel (koppelrelais) damit sie nicht alles einzeln verdrahten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pvt.Slash
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pvt.Slash
Hallo, das dürfte an der Schützdefinition liegen, wie Gerhard schon schrieb, da der Öffner als Winkelvariante 179°3600" definiert ist. ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pvt.Slash Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 77 Registriert: 04.10.2007
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pvt.Slash Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 77 Registriert: 04.10.2007
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe jetzt mal das Koppelrelais in die Artikeldatenbank eingearbeitet nun stellt sich mir die Frage warum ich diesen in der Schützdefinition nich finde? Muss jede Artikelnummer einzeln in die Schützdefinition unter einem Leereintrag erstellt und abgespeichert werden, oder gibt es eine Möglichkeit die Artikelnummern aus der Artikeldatenbank (Relais/Schütze) in die Schützdefinition zu importieren? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pvt.Slash Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 77 Registriert: 04.10.2007
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pvt.Slash
|
Pvt.Slash Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 77 Registriert: 04.10.2007
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Haha jetzt weiß ich auch warum ich habe in der Schützauswahl etwas geändert doch Eplan übernimmt es nicht erst wenn ich Die Spule anklicke die Artikelnummer lösche und nochmal auf Schützauswahl gehe er aktualiesiert anscheinen nichts, man muss in jedem Schütz die Artikelnummer wieder rausklöschen --> Schützauswahl --> Ok und fertig also jetzt nur noch 250 Relais antippen und das selbe noch mal xd, und er zeigt mir jetzt auch noch diese lässtigen Typenbezeichnung unter der Spule an. Ich wüsste gerne wo der Parameter dafür steht oder soll ich alle Typenbezeichnungen aus der Artikeldatenbank löschen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007 Windows 7 Pro 64bit Windows 10 Pro 64bit DEBIAN 11 KERNEL: 5.10.0-28-686 FEDORA 39 KERNEL: 6.7.9-200.fc39.x86_64 Office 2000, 2010, 2019
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pvt.Slash
Hallo Pvt.Slash, Du denkst aber daran, dass EPLAN5 aus Zeiten stammt, wo noch DOS regierte? Ich bin mir zwar nicht sicher, ob es daran legt, aber schließe EPLAN und starte es dann einmal neu. Grüße Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pvt.Slash
Zitat: er zeigt mir jetzt auch noch diese lässtigen Typenbezeichnung unter der Spule an. Ich wüsste gerne wo der Parameter dafür steht oder soll ich alle Typenbezeichnungen aus der Artikeldatenbank löschen
Schau mal unter -> Parameter -> Projekt -> Querverweise / Schütze .. -> Schütze -> Reiter Schütz 2
------------------ Gruss Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pvt.Slash Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 77 Registriert: 04.10.2007
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pvt.Slash
|