| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Externe Programme (1775 mal gelesen)
|
Markus Sbg Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 45 Registriert: 13.02.2007 Microsoft Windows XP Professinal Version 2002 Service Pack 2<P>Intel(R)Corel(TM)2 CPU 6400 @2,13GHz 2,14GHz, 2,00 GB Ram<P>Eplan 5.70 Sp1
|
erstellt am: 08. Sep. 2007 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe mir für die BMK nummerierung folgende Zeile in die ExtMenuD.ini Datei geschrieben. Er funktioniert auch super, nun möchte ich diese Zeilen auch in die Externen Programmen reinbekommen. Ich schaffe es nicht. Wer kann mir da weiterhelfen. 000 Beschriftungausgeben 100 Ausgabe BMK 110 /Setname:ERA____1 /D:%S\bauteil.prn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 09. Sep. 2007 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus Sbg
|
Markus Sbg Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 45 Registriert: 13.02.2007 Microsoft Windows XP Professinal Version 2002 Service Pack 2<P>Intel(R)Corel(TM)2 CPU 6400 @2,13GHz 2,14GHz, 2,00 GB Ram<P>Eplan 5.70 Sp1
|
erstellt am: 10. Sep. 2007 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd Ich habe es mit folgender Befehlszeile probiert: 000 Beschriftungausgeben 002 C:\EPLAN4\570sp1\EPL6000.EXE /$EPL5154R /Setname:ERA____1 /D:%S\bauteil.prn Es funktioniert aber nicht. Das Modul EPL6154 gibt es nicht. Mir ist aber aufgefallen das einige Module mit EPL6xxx stehen in wirklichkeit habe sie aber eine 5 statt der 6. mfg Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 10. Sep. 2007 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus Sbg
|
Markus Sbg Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 45 Registriert: 13.02.2007 Microsoft Windows XP Professinal Version 2002 Service Pack 2<P>Intel(R)Corel(TM)2 CPU 6400 @2,13GHz 2,14GHz, 2,00 GB Ram<P>Eplan 5.70 Sp1
|
erstellt am: 10. Sep. 2007 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd So jetzt habe ich es hin bekommen. Ich sollte die Beschreibung ( HILFE ) besser durchlesen *gg* 000 Beschriftungausgeben 002 C:\EPLAN4\570sp1\EPL6000.EXE /$EPL6154 /#10 /Setname:ERA____1 /D:%S\bauteil.prn /AUTO mfg Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 10. Sep. 2007 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus Sbg
|
Markus Sbg Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 45 Registriert: 13.02.2007 Microsoft Windows XP Professinal Version 2002 Service Pack 2<P>Intel(R)Corel(TM)2 CPU 6400 @2,13GHz 2,14GHz, 2,00 GB Ram<P>Eplan 5.70 Sp1
|
erstellt am: 12. Sep. 2007 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd Mein Kamp mit dem den Externen Programmen *gg*. Ich will aus den projektinformationen / Kurzübericht daten mittels eines *.rks Formular in eine *.ASC Datei in ANSI schreiben. Wie lauten die Aufrufparameter das ich zu den Projektinformationen komme Ein Danke im Vorraus Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1935 Registriert: 23.04.2003
|
erstellt am: 12. Sep. 2007 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus Sbg
Hallo, so viel ich weiss geht das nicht über Externe Programme zu steuern. Die Funktionalität hat sich komplett geändert, zu früheren Versionen. Vielleicht geht es und wurde nur nicht dokumentiert, ich würde mal den Support anrufen. Früher gab es ein eigenes Modul "Dokumentationsverwaltung (EDOC)", der Aufruf erfolgte über /$EPL6067. Dieses ist aber offiziel entfallen. Es gibt zwar noch das Modul und es läßt sich auch noch über die Kommandozeile starten, aber alle Menüpunkte sind dann deaktiv. Wenn du dich mit WSH oder VBS auskennst, könntest du die EDOC_PRJ.CUM auslesen und dir so die Projektinfos holen. grüße Frank ------------------ Eplan5-Tools für Excel | TwinTop-Freunde Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Sbg Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 45 Registriert: 13.02.2007 Microsoft Windows XP Professinal Version 2002 Service Pack 2<P>Intel(R)Corel(TM)2 CPU 6400 @2,13GHz 2,14GHz, 2,00 GB Ram<P>Eplan 5.70 Sp1
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der Vorschlag mit der *.cum Datei ist nicht schlecht das könnte gehen ! ---> Kennt hier vieleicht noch jemand die restlichen Schalterfunktionen für das Modul "Betriebsmittel numerieren" EPL6024. In der Eplan hilfe sind nur 2 eingetragen. mfg Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus Sbg
|
Markus Sbg Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 45 Registriert: 13.02.2007 Microsoft Windows XP Professinal Version 2002 Service Pack 2<P>Intel(R)Corel(TM)2 CPU 6400 @2,13GHz 2,14GHz, 2,00 GB Ram<P>Eplan 5.70 Sp1
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus Sbg
|
Markus Sbg Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 45 Registriert: 13.02.2007 Microsoft Windows XP Professinal Version 2002 Service Pack 2<P>Intel(R)Corel(TM)2 CPU 6400 @2,13GHz 2,14GHz, 2,00 GB Ram<P>Eplan 5.70 Sp1
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus Sbg
|
Markus Sbg Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 45 Registriert: 13.02.2007 Microsoft Windows XP Professinal Version 2002 Service Pack 2<P>Intel(R)Corel(TM)2 CPU 6400 @2,13GHz 2,14GHz, 2,00 GB Ram<P>Eplan 5.70 Sp1
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus Sbg
|
Markus Sbg Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 45 Registriert: 13.02.2007 Microsoft Windows XP Professinal Version 2002 Service Pack 2<P>Intel(R)Corel(TM)2 CPU 6400 @2,13GHz 2,14GHz, 2,00 GB Ram<P>Eplan 5.70 Sp1
|
erstellt am: 18. Sep. 2007 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Interassant für mich wären die Befehle für die Beschriftungsausgabe ( Projektinformation kurzübersicht ) Klemmenbeschriftung, Querverweisse. Eine Frage ist heute noch aufgetaucht und zwar wie stelle ich das Projekt richtig ein. Meine Befehlszeilen lauten : 000 PDF Erstellen 303 Projekt eingeben 006 Projekt 002 C:\EPLAN4\570sp1\EPL6000.EXE /$EPL6001 /P:%D\%Projekt%.P /OUTPUT:PDF /D:C:\pdf_out\%P.pdf /AUTO Ich bekomme als jedoch eine Fehlermeldung : Projekt nicht vorhanden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1935 Registriert: 23.04.2003
|
erstellt am: 19. Sep. 2007 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus Sbg
|
Markus Sbg Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 45 Registriert: 13.02.2007 Microsoft Windows XP Professinal Version 2002 Service Pack 2<P>Intel(R)Corel(TM)2 CPU 6400 @2,13GHz 2,14GHz, 2,00 GB Ram<P>Eplan 5.70 Sp1
|
erstellt am: 30. Sep. 2008 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kann ich bei der Abfrage z.B: Diesen Text auch zwei oder mehrzeilig bei dem Fenster machen ? Wenn ja Wie geht das ? Mit welchen Befehlen ? 303 Stückzahl für Typenschilder mit Strombelastung ( A ) laut Daten vom Deckblatt eingeben: Danke im Vorraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |