| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bauteil / Symbol suchen (1549 mal gelesen)
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen, kann ich ein Symbole suchen? In meinem Plan sind vereinzelt Symbole, die durch andere - neue - ersetzt werden müssen. Ich könnte zwar nach BMK's sichen, ober die heißen alle anders und ich kann nue auf den EPLAN zurückgreifen! Oder muss ich mir im Plan jede Seite einzeln anzeigen lassen? Hat da einer von euch eine Lösung? Grüße Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003 Eplan P8 - Platform 2.1.6
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarLud
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarLud
Genau dort. Kannst du einfach installieren. Beachte das du die SET-Variablen (Systemsteuerung) für TMP und TEMP richtig einstellst sowie das in EXCEL der Eintrag für den Standardspeicherort leer ist. Danach geht das Teil richtig gut. mfg Django Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ihr zwei, habe das Tool jetzt gedownloadet und installiert, so wie die Variablen etc., wie von Django bescgrieben, gändert! Finde aber in EXCEL keinen Hinweis auf dieses Programm! Muss ich ggf. meinen Rechner neustarten, oder läuft das Tool unter EXCEL97 nicht? Und wie muss ich damit arbeiten? Gibt es da ggf. eine PDF o.ä. Anleitung? Was aktuelleres habe ivch hier nicht! Grüße Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarLud
|
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarLud
Die Tools sind so genannte Add-Ons und sollten in der Menüleiste unter Eplan-Tools zwischen Daten und Fenster erscheinen. Wenn nicht vielleicht mal in die Add-On Verwaltung gehen und diese dort aktivieren. ------------------ Gruss Horst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007 Windows 7 Pro 64bit Windows 10 Pro 64bit DEBIAN 11 KERNEL: 5.10.0-28-686 FEDORA 39 KERNEL: 6.7.9-200.fc39.x86_64 Office 2000, 2010, 2019
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarLud
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarLud
Also bevorzuge PVM-Felgen für das Motorrad. Besser wären RC Components verchromt aus den Staaten. Sollten aber folgende GRöße haben: vorne 3,5x17" hinten 6x17" Reifen kann ich mir dann ja noch kaufen. Solltest du aber passende hierfür über haben darfst du die gerne mit ins Paket legen. mfg Django Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarLud
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|