erstellt am: 24. Jun. 2007 21:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für pegu
Hallo Sebastian,
so weit wie ich das noch weiß (hatte vor Jahren mit Procos etwas intensiver zu tun) kann die Exportschnittstelle (also Daten von Procos nach Eplan) manuell angepaßt werden. Das heißt man könnte sich die Daten aus Procos nach Eplan5 schaufeln lassen, diese in Eplan5 in die Artikelverwaltung einlesen und schon kannst Du die Montageplattenbestückung nutzen. Das sollte funktionieren...
Am einfachsten ist es natürlich die Firma Blauhut (?) zu fragen die Procos vertreibt (hoffe sie heißen noch so)...
EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 SP1/HF1 (1.9.11.3773)
erstellt am: 25. Jun. 2007 06:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für pegu
Zitat:Original erstellt von bgischel: Am einfachsten ist es natürlich die Firma Blauhut (?) zu fragen die Procos vertreibt (hoffe sie heißen noch so)...
Ja, Blauhut&Partner.
------------------
Das Leben ist ein schei$ Spiel - aber mit einer gut gemachten 3D- Grafik.
so nun muss ich zu diesem Thema doch nochmal was fragen:
Wenn ich im Hauptmenü auf Generierung -> Montageplattenbestückung -> Generieren gehe bekomme ich die Fehlermeldung wie im Bild dargestellt.
Meine Frage: Wo kann ich einstellen auf welche Datei Eplan zugreifen soll?
Anmerkung: Procos gibt mir zumindest bei der Übergabe der Artikeldaten in die Datei STUECK.ASC die Maße der Bauteil rüber. Nun wäre für mich interessant ob ich auf diese Datei umstellen kann oder was in Procos machen muss.