hier in der Firma (bin seit 2 Wochen erst dabei) wurde der Schirm wie im Bild dargestellt gezeichnet. Was man auf dem Bild nicht erkennt ist der Geräteanschluß der nach rechts zum Winkelstück zeigt.
Der Geräteanschluß hat keine Bezeichnung. Folglich wird das auch als Fehler ausgegeben.
Nun kann ich dem Geräteanschluß einen Namen geben, aber ich finde die Darstellung schon nicht so schön.
Habt ihr mir eine Tipp wie ich das schöner darstellen könnte?
erstellt am: 21. Mai. 2007 17:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für pegu
Hallo Sebastian und willkommen hier
nun die einfachste Lösung wäre den Geräteanschluss PE (des Gerätekastens) nach links zu versetzen, ein T-Stück an den Schirm und gut ist es. Eplan5 hat leider keine zweiseitigen Abschirmungssymbole so das alles andere eine Bastelei bleibt...
So ich habe nochmal ein Problem mit der Schirm Darstellung und ich wollte kein neues Thema deswegen anfangen ...
Dem Problem habe ich ein Bild beigefügt.
Bei der Einstellung der PE Klemme war eingestellt, dass das Kabel oberhalb ist. Was ja nach dem Bild erstmal richtig ist. Nun hat Eplan beim Generierungslauf mir aber die Fehlermeldung "W5245: Kabel nicht definiert nach: Schirm" ausgegeben.
Wenn ich bei dem Anschluß für die Kabelgenerierung "Kein Kabel" einstelle ist die Meldung weg.
Nun meine Frage:
Eigentlich verbinde ich mit der PE Klemme ja keine Ader. Andererseits gehört der Schirm zum Kabel. Was ist nun richtig bzw. was müsste ich machen, damit Eplan "zufrieden" ist?
erstellt am: 23. Mai. 2007 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für pegu
Die Einstellung Anschluß für Kabelgenerierung sollte generell auf K = kein stehen. Diese Einstellung ist eigentlich nur interessant für die automatische Kabelerzeugung mit Standardkabeln. Nur in besonderen Fällen (bei Kabeln über Abbruchstellen bspw.) kann es passieren das man diese Einstellung nutzt. Ansonsten immer auf K = kein stellen...