| |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Querverweisdarstellung Parameter (724 mal gelesen)
|
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe EPLAN Gemeinde, ich steh da mal wieder eure Hilfe. Es geht um die Querverweisdarstellung in der 5.70. Zur Zeit gilt in dem Projekt die Kürzungsregel, d.h. ein Querverweis der "=ANLAGE.1/1.4" wird als "=.1/1.4" angezeigt. Angezeigt soll aber der vollständige QVW werden. Ich weiß das es dafür irgendwo einen Parameter gibt. Ich finde ihn aber nicht. ------------------ Gruß Manfred  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1344 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 SP1/HF1 (1.9.11.3773)
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
Das hängt doch mit den Projekteinstellungen zusammen. Kennzeichnungsart der Abbruchstellen oder so ähnlich ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Tom, Die Projekteinstellung ist "Gesamtnummerierung", aber das hat meines wissens nach nichts damit zu tuen. Bei den generierten Seiten heißt der Parameter sinngemäß "Seitenidentische Anlagen-/Ortskennzeichen unterdrücken... [ja,inl. Unterpunkte]/[nein]/[ja, ohne Unterpunkte]" So einen Parameter suche ich für die Anzeige der Querverweise (Abruchstelle und Kontakte) im Stromlaufplan. ------------------ Gruß Manfred  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1344 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 SP1/HF1 (1.9.11.3773)
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
|
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
Also das hängt glaube ich mit dem Parameter "Gleiche AKZ/OKZ unterdrücken" zusammen. Mach denn mal raus dann wird aber alle Verweise mit AKZ bzw. OKZ ausgegeben. Hat auch Einfluss auf den Klemmenplan usw. mfg Django Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
|
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|