| |
 | 2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: CPU314C- 6ES7314-6CG03-0AB0 (4091 mal gelesen)
|
AKS-biker Mitglied Elektromechaniker
  
 Beiträge: 548 Registriert: 20.02.2007 EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2 EPLAN P8 1.9.5
|
erstellt am: 05. Mrz. 2007 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich muß die CPU314C verwenden, sie besteht aus CPU, 24DI, 16DO, 4AI, 2AO. Ich habe diese CPU wie folgt aufgebaut. 1. Übersicht 2. CPU 3. Klemmleiste X11 mit den 4AI, 2AO und 8DI 4. Klemmleiste X12 mit 16DI und 16DO. Der Kunde wünscht eine Übersichtsseite der kompletten Darstellung der PLC, an dieser soll ein QV zu den anderen Darstellungen sein. Mit meiner Darstellung bekomme ich aber die Fehlermeldung 4002/4003. Hat jemand eine Idee oder hat schon jemand diese CPU gezeichnet. Für Vorschläge wäre ich dankbar. Gruß Katrin
------------------ Viele Grüße aus Stuttgart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 05. Mrz. 2007 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKS-biker
|
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1344 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 SP1/HF1 (1.9.11.3773)
|
erstellt am: 05. Mrz. 2007 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKS-biker
Die Bildchen sind so klein, man kann es wirklich nicht erkennen. Würde gerne helfen, aber ich seh dazu zu wenig. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 05. Mrz. 2007 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKS-biker
|
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003
|
erstellt am: 05. Mrz. 2007 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKS-biker
Hallo Katrin, ich kann zwar auch nicht wirklich etwas erkennen, aber mal grundsätzlich: Ich mache es so, dass die Geräte in der Gesamt-PLC Übersicht meine Hauptelemente sind und überall anders dargestellte sind Nebenelemente. Man kann sich nun entscheiden, ob ich nur eine QVW oder alle anzeigen lasse. ------------------ Gruss Horst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AKS-biker Mitglied Elektromechaniker
  
 Beiträge: 548 Registriert: 20.02.2007 EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2 EPLAN P8 1.9.5
|
erstellt am: 05. Mrz. 2007 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ Bernd , die Fehlermeldung 4003 habe ich mit max. Anzahl der Nebenelemente wegbekommen. Ich habe für die Übersicht Syb-Art 153 (Blatt 1) für die die CPU Sym-Art 150 (Blatt 2) Klemmleiste X11 Sym-Art 153 (Blatt 3) Klemmleiste X12 Sym-Art 153 (Blatt 4) Wenn ich die Übersicht wie von dir vorgeschlagen auf Sym-Art auf 255 setze habe ich zwar keine Fehlermeldung, aber auch keinen QV wie vom Kunde gefordert. @ Horst deine Einstellung habe ich auch ausprobiert, mit einem ähnlichen Ergebnis wie ich Bernd geschrieben habe. Vielen Dank Gruß Katrin PS: ich hoffe die PDF ist besser lesbar
------------------ Viele Grüße aus Stuttgart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 05. Mrz. 2007 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKS-biker
Hallo Kathrin, hast du vielleicht auch die Makros von der Siemens DVD ? Da ist das eigentlich vielleicht so dargestellt wie du es willst wenn ich richtig verstehe (war ja letztes auch falsch verstanden). mfg Django Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004
|
erstellt am: 05. Mrz. 2007 19:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKS-biker
|
AKS-biker Mitglied Elektromechaniker
  
 Beiträge: 548 Registriert: 20.02.2007 EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2 EPLAN P8 1.9.5
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Django, ich habe die Siemens- DVD nicht, ich habe sie mir bis jetzt noch nicht bestellt, da ich von verschiedenen Leuten nichts Gutes gehört habe. Die dargestellten Geräte sollen zum teil falsch sein(Allerdings ist dieses Wissen auch schon wieder 2Jahre alt) Hast du die neue DVD und bist du zufrieden? Lohnt sich der kauf? Gruß Katrin
------------------ Viele Grüße aus Stuttgart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AKS-biker Mitglied Elektromechaniker
  
 Beiträge: 548 Registriert: 20.02.2007 EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2 EPLAN P8 1.9.5
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gerhard, vielen Dank für deine Makros, aber leider sind sie meinem Kunde etwas zu einfach. Aber davon lassen wir uns bei dem sonnigen Wetter nicht unterkriegen. Gruß Katrin ------------------ Viele Grüße aus Stuttgart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 20:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKS-biker
|
AKS-biker Mitglied Elektromechaniker
  
 Beiträge: 548 Registriert: 20.02.2007 EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2 EPLAN P8 1.9.5
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 21:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 22:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKS-biker
|
AKS-biker Mitglied Elektromechaniker
  
 Beiträge: 548 Registriert: 20.02.2007 EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2 EPLAN P8 1.9.5
|
erstellt am: 08. Mrz. 2007 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
AKS-biker Mitglied Elektromechaniker
  
 Beiträge: 548 Registriert: 20.02.2007 EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2 EPLAN P8 1.9.5
|
erstellt am: 08. Mrz. 2007 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, Danke für den Tipp .... Zitat: ..... einfachsten kontrollieren in dem Du im Generierungsmodul unter Bearbeiten - Kontaktquerverweise Dir mal Deine CPU raus suchst und rechts im Baum die Symbolarten kontrollierst...
Ein Gerätekasten war falsch, auf einem ganz andern Blatt wie die Felhlermeldung. Da wäre ich ohne deinen Tipp nie darauf gekommen. Daaaaanke allen die geholfen haben. Gruß Katrin
------------------ Viele Grüße aus Stuttgart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 08. Mrz. 2007 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKS-biker
|