Also ich als EPLAN Neuling habe eine frage. Bin dabei mit der Studentenversion ein wenig mich auf EPLAN einzuüben. Habe zwar schön ein wenig Ahnung aber so viel auch wieder nicht. Ich hätte an euch 2 kleine fragen.
1. Wenn ich die Betriebsmittel in meinem Plan neu Nummerieren will, macht das Programm nicht das was ich von ihm erwarte. Ich brauche eine Nachnummerierung die ungefähr so aussieht -1K1 -1K2 -2K1 -2K2. Das Programm macht aber -2K3 -2K4 wieso. Ich will nicht jede Seite einzeln nachnummerieren.
2. Gibt die Möglichkeit bei Schützkontakten die Anschlussbezeichnung nachträglich zu vergeben vom System und nicht immer beim Einfügen??? Und wo kann ich die nachfrage nach Anschlussbezeichnung ausschalten???
erstellt am: 14. Okt. 2006 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für windoof-user
Hallo Christian und willkommen hier
zu 1) Wie sieht denn Dein Nummerierungsformat aus?
zu 2) Erster Teil -> Ja kann man auch später noch einmal vergeben (aber Automatik ist immer so eine Sache); zum zweiten Teil -> Ja unter Dienstprogramme - Parameter -Projekt - Grafik, dann die Registerkarte Grafik 5 und hier gibt es den Parameter Abfrage Anschlußbezeichnungen unterdrücken...
erstellt am: 14. Okt. 2006 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für windoof-user
Ok... das meinte ich nicht. Wenn Du nummerieren möchtest (neu- oder nachnummerieren) dann gibt es bei Eplan ein Nummerierungsmodul. Dort kann man bestimmte Formate einstellen wie Eplan die Betriebsmittel zu nummerieren hat...
erstellt am: 14. Okt. 2006 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für windoof-user
Richtig...
Du müßtest nicht Spaltenweise fortlaufende Nummer wählen (hier wird über den gesamten Stromlaufplan gezählt) sondern bspw. Seite, Spaltenweise fortlaufende Nummer... dann fängt er auf jeder Seite mit 1 an...
Probier mal. Du kannst die Formate beliebig einstellen und dann nummerieren. Es wird eine Vorschau angezeigt und wenn es nicht paßt kann man das abbrechen und eine andere Nummerierung einstellen. Es passiert also noch nichts mit den Betriebsmitteln im Plan...
Keine angst ich habe genügend Fragen auf lager.Aber ich lasse nicht alles auf einmal raus, ich schaue ob ich es selber löse kann. Habe leitfaden zur hilfe aber ich lese mich dusslig mitlerweile.
erstellt am: 14. Okt. 2006 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für windoof-user
Gut!
Lesen ist nie schlecht und die Online-Hilfe ist auch ganz ok... und ich habe bei mir hier noch ein paar Hilfestellungen zum Download bereitgestellt... Es könnte höchstens sein das nicht alles mit der Compact funktioniert da die Compact ein wenig eingeschränkt ist gegenüber den anderen verfügbaren Versionen (SC1 sowie der Professional)...