| |
 | Automotive Day, eine Veranstaltung am 13.05.2025
|
Autor
|
Thema: Blaue Linien.... (2439 mal gelesen)
|
WALTJENS Mitglied Malen nach Zahlen auf hochtechnisch
  
 Beiträge: 633 Registriert: 06.07.2004 EPLAN 5.70 Nachfolge von Turbinger mit Speed²pack 1, und andere Schweinereien.
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Meine Linien sind blau. Okok, ich erkläre ja schon. Also. Hier ist nichts und niemand angetrungen, es handelt sich auch nicht um etwaige Adelsabkömmlinge (blaues Blut könnte sogar nur Königen vorbehalten sein, aber da habe ich in meiner Berufsausbildung nichts drüber gehört). Es ist lediglich so, dass nach der Installation einer 5.70 so diverse Stück einzelner Strompfade in einem Purpurblau erscheinen, obwohl ihnen ein schönes Rot vorbehalten ist. Sonst machen sie nichts weiter. Eigentlich könnte man sich daran gewöhnen, allerdings finde ich, haben meine Strompfade ein Recht auf Rot. Was könnte hier wohl der ungute Umstand sein, und vorallem, um das Auge nicht zu höhnen, wie bekomme ich diesen Effekt weg? Bitte um helfende Antworten.... Danke und LG WALTJENS ------------------ "Wechsler": Angestellter in einem Institut für das tauschen von Währungen. Vermehrt zu finden bei Reiseknotenpunkten und touristischen Attraktionen  [Diese Nachricht wurde von WALTJENS am 06. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WALTJENS
|
Chris1312 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 131 Registriert: 30.08.2005 Aktuell EPLAN 5.70.3 Prof. Win XP Prof
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WALTJENS
Grüß dich. Ist bestimmt ein älters Projekt, oder? Diese hübsche Farbe zeigt die definition zwischen interner und externer Verbindung an. Einfach unter Dienstprogramme - Automatische Nachbearbeitung - Anbindungen korrigieren. Damit wird alles wieder glatt gezogen und wieder 2sek. zu spät ------------------ Gruß Christoph  [Diese Nachricht wurde von Chris1312 am 06. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WALTJENS
|
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1340 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 SP1/HF1 (1.9.11.3773)
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WALTJENS
|
WALTJENS Mitglied Malen nach Zahlen auf hochtechnisch
  
 Beiträge: 633 Registriert: 06.07.2004 EPLAN 5.70 Nachfolge von Turbinger mit Speed²pack 1, und andere Schweinereien.
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke vielmals, für die Antwort Ihr beiden. Warum um alles in der Welt macht EPLAN bei der 5.70 den Unterschied zwischen interner/ und externer nun farblich deutlich? bzw. wo lässt sich diese Tatsache, die bei mir als Fehler auftritt, bewusst und sinnvoll nutzen? lg WALTJENS ------------------ "Wechsler": Angestellter in einem Institut für das tauschen von Währungen. Vermehrt zu finden bei Reiseknotenpunkten und touristischen Attraktionen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris1312 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 131 Registriert: 30.08.2005 Aktuell EPLAN 5.70.3 Prof. Win XP Prof
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 19:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WALTJENS
Das ist erstmal kein Fehler. Zum Beispiel bei Innenschaltungen von Geräten, die nicht als Verdrahtungsliste ausgewertet sein sollen ist diese Funktion sinnvoll. Allerdings wie oben schon erwähnt (von Bernd ) interpretiert die 5.70 ältere Projekte oft falsch (warum auch immer). Deshalb gibt es ja auch diese Korrekturfunktion die ich beim zurückspielen älterer Projekte immer drüberlaufen lasse. N.B.: wunder dich zum Beispiel nicht; solltest du mal die Potentialverfolgung einschalten; über die Schlüpferfarbenen Verbindungen Ansonsten...die 5.70 ist schon klasse ------------------ Gruß Christoph  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |