| |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Mit Projekt von 5.70 nach 5.50 umziehen (1054 mal gelesen)
|
Bluescreener Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 17.08.2006 **Software** 5.70 Pro 5.60 5.50 mit SPs und HFs ------------------ **System** WinXP Pro SP2 (Mobil) Win2000 Pro (Desktop) ------------------
|
erstellt am: 17. Aug. 2006 20:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebes Tageb... äh Forum. Kaum angemeldet und schon hab ich zwei Fragen. Ich habe in meiner Firma auf der EPlan-Station (5.70 SP1) ein bestimmtes Projekt liegen mit dem ich nun auf einen anderen Rechner umziehen möchte. Auf diesem Rechner läuft aber nur ein jungfräuliches 5.50 SP?? (das soll auch so sein, also kein 5.70). Wie gestalte ich den Umzug des Projekts am besten um auch alle benötigten Formulare, Plotrahmen, Kabeltypen, Artikel(-verwaltung) und projektspezifischen Parameter auf die andere Station zu bekommen, ohne mich mit Fehlermeldungen rumplagen zu müssen? Die Datensicherung vom 5.70 ist so wie mir scheint nicht mit der von 5.50 kompatibel. Oder? Oder besser noch: Ist es möglich von der 5.70er Station auf die 5.50er Station komplett mit allen Stations-/Projektparametern und dem kompletten Artikelstamm, den Kabeltypen, den gesamten Projekten usw.... umzuziehen ??? Am besten auch gleich die Verzeichnisstruktur beibehalten.
Im Voraus vielen Dank für eure Bemühungen und Antworten. vG Bluescreener ------------------ Das Leben ist manchmal wie ein schlechtes Adventure-Game! Aber die Grafik ist VERDAMMT GUT! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 17. Aug. 2006 20:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bluescreener
|
Bluescreener Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 17.08.2006 **Software** 5.70 Pro 5.60 5.50 mit SPs und HFs ------------------ **System** WinXP Pro SP2 (Mobil) Win2000 Pro (Desktop) ------------------
|
erstellt am: 17. Aug. 2006 21:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hatte die Befürchtung mir dadurch an der 5.50 Station etwas zu demolieren. Das heißt also: Die programmspezifischen (versionsspezifischen) Dateien sind nur in den Ordnern z.B: 550, 560, 570 untergebracht. Der Rest ist alles den Projekten zugeordnet, bzw. Zeugs wie Makros, Rahmen usw. Eine Frage hätte ich da noch: Was passiert mit der Revisionsverwaltung von Projekten. Werden die "Revisions-Informationen" von der 5.50 Version gelöscht oder kann es halt einfach nichts damit anfangen. Beispiel: Ich transportiere ein "abgeschlossenes" Projekt von 5.70 nach 5.50, bearbeite es darin und möchte es dann irgendwann wieder in 5.70 einlesen. Sind meine Revisionsdaten (die in der Revisionsverwaltung stehen) von früheren Revisionen dann verloren, bzw. ist das Projekt im 5.70 dann immer noch abgeschlossen obwohl es auf 5.50 verändert wurde ? Umständlicher konnte ich diese Frage wohl nicht stellen...sry. vG Bluescreener ------------------ Das Leben ist manchmal wie ein schlechtes Adventure-Game! Aber die Grafik ist VERDAMMT GUT! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 17. Aug. 2006 21:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bluescreener
Zitat: ...Hatte die Befürchtung mir dadurch an der 5.50 Station etwas zu demolieren...
Wenn Du Dir nicht sicher bist ziehst Du vor dem drüberkopieren eine komplette Kopie Deines EPLAN4-Verzeichnis der 550 Station. Damit hast Du alle Daten zur Hand... mache ich persönlich auch ab und an so... schadet nicht...  Zitat: ...Das heißt also: Die programmspezifischen (versionsspezifischen) Dateien sind nur in den Ordnern z.B: 550, 560, 570 untergebracht. Der Rest ist alles den Projekten zugeordnet, bzw. Zeugs wie Makros, Rahmen usw.
Ok... Programmtechnisch ist das klar getrennt. Makros, Stammdaten etc. ist unter Eplan5 aber global... bis auf ein paar Sachen wie Kabeltypendatei etc. die sich direkt im Projektverzeichnis befinden müssen... Zitat: ...Eine Frage hätte ich da noch...
Mmh... also ich würde das sein lassen. Praktisch sollte (!) da nichts passieren aber wenn diese Revisionsdaten pfutsch sind sind sie pfutsch... Abgeschlossene Projekte kann man ja unter keiner Eplanversion bearbeiten ausser man hebt den Schreibschutz (neue Revision anlegen) wieder auf. Die 550 kann keine Revisionsverwaltung daher bekommt die 570 diese Änderungen überhaupt nicht mit... wird also am Ende ein großes Kuddelmuddel...  ------------------ E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bluescreener Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 17.08.2006 **Software** 5.70 Pro 5.60 5.50 mit SPs und HFs ------------------ **System** WinXP Pro SP2 (Mobil) Win2000 Pro (Desktop) ------------------
|
erstellt am: 17. Aug. 2006 21:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Großes Danke an Dich, denke ich bin da mit etwas zuviel Ehrfurcht an die Aufgabe des Projektumzuges gegangen. Klar ne Sicherungskopie wird vorher schon gemacht, zumal das GB Speicherplatz auch nicht mehr die Welt kostet. Nebenbei: Schön wenn es Leute gibt, die 1. ne Menge Ahnung von der Materie haben und 2. ihr Wissen weitergeben.
vG Bluescreener
------------------ Das Leben ist manchmal wie ein schlechtes Adventure-Game! Aber die Grafik ist VERDAMMT GUT! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 17. Aug. 2006 22:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bluescreener
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003
|
erstellt am: 18. Aug. 2006 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bluescreener
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 18. Aug. 2006 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bluescreener
|