| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: (Benutzer) Namen im äünderungsindex des Inhaltsverzeichnises in Langorm darstellen (355 mal gelesen)
|
Beerlesklopfer Mitglied Elektriker in besonderer Mission

 Beiträge: 15 Registriert: 01.06.2006 WIN XP Pro Eplan 5.5 Pro ClipProject 5.5M BUILD 2276
|
erstellt am: 13. Jun. 2006 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Kollegen(innen) wie kann ich es hinbekommen, das im Änderungsindex mein Langname auftacht (J. Bernau) und nicht der Kürzel JBU) Die Umgebungsvariable KENNUNG auf J.Bernau ändern mag Eplan gar nicht. LG Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris1312 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 131 Registriert: 30.08.2005 Aktuell EPLAN 5.70.3 Prof. Win XP Prof
|
erstellt am: 13. Jun. 2006 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beerlesklopfer
Hallo Jörg. Ändere dein Inhaltsverzeichnis-Formular folgendermaßen ab. Wo jetzt die Textkennung <303 Ersteller> eingetragen ist nun <1257 Benutzername> einsetzen. Schon erscheint der Langname. Weiß jetzt aber nicht auf die schnelle ob die 5.50 diesen Textknoten schon hatte ------------------ Gruß Christoph  [Diese Nachricht wurde von Chris1312 am 13. Jun. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 13. Jun. 2006 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beerlesklopfer
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 13. Jun. 2006 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beerlesklopfer
Moin zusammen Habs mal gerade getestet und beim Generieren steht nur in der ersten Zeile der Langname wie in den persönlichen Arbeitsparametern eingetragen. Weiter gibts ne Fehlermeldung bei den Koordinaten der generierten Seite. ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 13. Jun. 2006 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beerlesklopfer
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 13. Jun. 2006 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beerlesklopfer
Ja Ralf... Opa  mußte da eben mal nachschauen. Es ist richtig das der 1257 nur einmal auftaucht. Ist schließlich kein seitenbezogener Sondertext eher ein Projektbezogener (wäre für ein Deckblatt gut). Daher wird er auch nicht bei jeder Seite "mit geführt" und taucht schlußendlich auch nicht mehrfach im Inhaltsverzeichnis auf... Ich denke es geht nur über den Umweg das in den Seiteneigenschaften das Feld Ersteller (Sondertext 303) mit dem richtigen Namen beschrieben wird. Mache ich ab und an auch so. Alle Seiten markieren, STRG+E und dann abändern...  ------------------ E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 13. Jun. 2006 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beerlesklopfer
Zitat: Original erstellt von bgischel: ...Mache ich ab und an auch so...
Kann das denn sein? Du mußt Deinen Namen noch ausschreiben? Na wer kennt Dich denn noch nicht... ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beerlesklopfer Mitglied Elektriker in besonderer Mission

 Beiträge: 15 Registriert: 01.06.2006 WIN XP Pro Eplan 5.5 Pro ClipProject 5.5M BUILD 2276
|
erstellt am: 13. Jun. 2006 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Ich denke es geht nur über den Umweg das in den Seiteneigenschaften das Feld Ersteller (Sondertext 303) mit dem richtigen Namen beschrieben wird. Mache ich ab und an auch so. Alle Seiten markieren, STRG+E und dann abändern
Hmmm. Nach Zertifizierung müsste da z.B. Mein Kollege als ersteller stehen und ich als Bearbeiter mit Änderungsindex.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris1312 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 131 Registriert: 30.08.2005 Aktuell EPLAN 5.70.3 Prof. Win XP Prof
|
erstellt am: 13. Jun. 2006 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beerlesklopfer
Dafür "vergewaltige" ich den Textknoten Projektverantwortlicher. Im Zeichnungsrahmen (DIN) steht der an der Stelle "geprüft" und meine Wenigkeit steht unter "erstellt" ------------------ Gruß Christoph  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |