Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN5
  Nummerieren von Betriebsmittelkennzeichen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Nummerieren von Betriebsmittelkennzeichen (6003 mal gelesen)
marlob
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von marlob an!   Senden Sie eine Private Message an marlob  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marlob

Beiträge: 5
Registriert: 05.04.2006

EPLAN 5.7 Professional SP1
EPLAN5-Language DUTCH

erstellt am: 05. Apr. 2006 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe ein Projekt wo es z.B. für jeden Motor ein neues Ortskennzeichen gibt und dann auf Seite 1 der Laststromkreis und auf Seite 2 die zugehörigen Ein- und Ausgänge der PLC.
(Kundenwunsch)

Das Projekt ist nun folgendermassen aufgebaut

Project
+X_1000    für Motor 1
  -1
  -2
+X_1001    für Motor 2
  -1
  -2

usw.

Die BMKs sind dann folgendermassen aufgebaut
-1000F1
-1000M1
-1000K1
usw. wenn das OKZ x_1000 ist und
-1001F1
-1001M1
-1001K1
wenn das OKZ X1001 ist usw.

Jetzt habe ich fast 100 Motoren, und das ganze wiederholt sich für alle Heizungen, Sensoren usw.

Wie kann ich jetzt am schnellsten eine Motorgruppe 100 mal kopieren, also von X_1000 bis X_1099
und die BMK automatisch anpassen.

Ich habe schon die Nummerieren Fuktion verwendet, aber noch nicht den richtigen Dreh gefunden.

Meine Eplan Version ist 5.5 Professional

mfg
marlob

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 05. Apr. 2006 18:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marlob 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo marlob und willkommen hier 

kannst Du einmal 2 komplette Antriebe (wie sie sein sollen, mit allen drum und dran) hier als Projekt (z13) reinhängen? Dann kann ich mir das mal anschauen ob man da was machen könnte.

Sonst muß ich das alles nachstellen und das ist immer so zeitintensiv... Danke 

Grüße
Bernd

------------------

E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger_K
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Holger_K an!   Senden Sie eine Private Message an Holger_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger_K

Beiträge: 934
Registriert: 11.03.2002

erstellt am: 05. Apr. 2006 22:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marlob 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo marlob,

warum müssen Kunden immer wieder so doppelt gemoppelte Bezeichnungen haben? Wenn ich doch ein Bauteil einem bestimten Ort zuordne so hat es durch das Voranstellen des Ortes bereits ein eindeutiges BMK. Nach der vom Kunden gewünschten schreibweise lautet doch bei deinem Beispiel das komplette BMK:

+X_1000-1000M1    für Motor 1
+X_1001-1001M2    für Motor 2

Die Ortsbezeichnung taucht also 2 mal auf.

Ich würde noch mal einen Versuch beim Kunden starten und die Bezeichnungen etwas ändern.

+X_1000-M1    für Motor 1
+X_1001-M2    für Motor 2

An den Bauteilen steht dann immer nur -M1, -F1 bzw. -K1. Der Ort wird ja unten im Plotrahmen angezeigt. Dann einfach beim Kopieren den Ort anpassen und das war es dann schon. Den Rest macht Eplan.

Das ganze funktioniert natürlich nur wenn du den Ort nicht als beschreibend gewählt hast.

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1966
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.SP1

erstellt am: 06. Apr. 2006 07:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marlob 10 Unities + Antwort hilfreich

...Jetzt habe ich fast 100 Motoren, und das ganze wiederholt sich für alle Heizungen, Sensoren usw.
...[/B][/QUOTE]

Hallo Marlob,

Heizungen, Sensoren werden ebenfalls den Ortskennzeichen +X_1000 ... zugeordnet oder bekommen diese weitere 100 KKS?

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marlob
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von marlob an!   Senden Sie eine Private Message an marlob  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marlob

Beiträge: 5
Registriert: 05.04.2006

EPLAN 5.7 Professional SP1
EPLAN5-Language DUTCH

erstellt am: 06. Apr. 2006 07:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
und erstmal danke für die Antworten,

@bgischel
kannst Du einmal 2 komplette Antriebe (wie sie sein sollen, mit allen drum und dran) hier als Projekt (z13) reinhängen? Dann kann ich mir das mal anschauen ob man da was machen könnte.

Ich werde im Laufe des Tages mal einMiniprojekt hier rein stellen. Heute morgen wahrscheinlich nicht mehr, da ich gleich nochen einen Termin mit einem anderen Kunden habe

@Holger_K
Ich würde noch mal einen Versuch beim Kunden starten und die Bezeichnungen etwas ändern.

leider ist diese Bezeichnung Standard bei dem Kunden, und er lässt sich nicht überzeugen es anders zu machen (Weltkonzern)

@HOC
Heizungen, Sensoren werden ebenfalls den Ortskennzeichen +X_1000 ... zugeordnet oder bekommen diese weitere 100 KKS?

Ja leider, Alle Sensoren, Heizungen usw. kommen wieder auf extra Seiten. Pro Sensor eine Seite :-(

mfg
marlob

[Diese Nachricht wurde von marlob am 06. Apr. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F.S.
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von F.S. an!   Senden Sie eine Private Message an F.S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F.S.

Beiträge: 1935
Registriert: 23.04.2003

erstellt am: 06. Apr. 2006 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marlob 10 Unities + Antwort hilfreich

Bernd hatte doch schon mal ein ähnliches Problem.

http://www.eplan.de/forum-cgi/ikonboard.cgi?s=3779e28391af2b5902f21d597b5946ff;act=ST;f=6;t=1029;hl=schaltplangenerat

Vieleicht hilft es ja auch hier?


grüße
Frank

------------------
Eplan5-Tools für Excel | TwinTop-Freunde

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1966
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.SP1

erstellt am: 07. Apr. 2006 07:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marlob 10 Unities + Antwort hilfreich


BMK.jpg

 
Hallo Marlob,

die BMK-Nummerierung kannst du mit Excel-Hilfe durchführen:

1. BMK nummerieren in EPLAN z.B Format KM
2. Spalten Ortskennzeichen und Neues BMK markieren und mit STR+C über die Zwischenablage ins Excel kopieren
3. in Excel mittels der Formel ="-"&TEIL(ZS(-2);3;4)&ZS(-1) das gewünschte BMK erstellen
4. die neuen BMK wieder über die Zwischenablage nach EPLAN kopieren

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger_K
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Holger_K an!   Senden Sie eine Private Message an Holger_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger_K

Beiträge: 934
Registriert: 11.03.2002

erstellt am: 07. Apr. 2006 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marlob 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo HOC,

Super Tip. 10U

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marlob
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von marlob an!   Senden Sie eine Private Message an marlob  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marlob

Beiträge: 5
Registriert: 05.04.2006

EPLAN 5.7 Professional SP1
EPLAN5-Language DUTCH

erstellt am: 07. Apr. 2006 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

auch von mir ein Danke an HOC, das funktioniert ganz gut. Ich habe in 7-8 Kopiergängen meine 100 Motoren und kann sie dann nach HOCs Methode relativ schnell durchnummerieren.

An @bgischel
Falls du eine Methode kennst, womit ich das ganze noch mehr automatisieren kann, kann ich natürlich noch ein Z13 Bestand online stellen.

Noch mal Danke an alle für die Unterstützung
gruss
marlob

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 07. Apr. 2006 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marlob 10 Unities + Antwort hilfreich

Na laß mal das mit dem z13... ich müßte mich da selbst erst einmal reinknien...

------------------

E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marlob
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von marlob an!   Senden Sie eine Private Message an marlob  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marlob

Beiträge: 5
Registriert: 05.04.2006

EPLAN 5.7 Professional SP1
EPLAN5-Language DUTCH

erstellt am: 07. Apr. 2006 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

@bgischel
Na laß mal das mit dem z13... ich müßte mich da selbst erst einmal reinknien...

ist ja auch Wochenende, und da wollen wir uns ja auch amüsieren und nicht arbeiten 

marlob

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz