| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Montageplattenbestückung reloaded (874 mal gelesen)
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 20. Mrz. 2006 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, kann mir mal eine(r) erklären, warum die Montageplattenbestückung bei der 5.40 nicht alle Teile zum Plazieren anbietet, beim gleichen Projekt aber die 5.70 schon? ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 20. Mrz. 2006 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 20. Mrz. 2006 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001
|
erstellt am: 20. Mrz. 2006 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Zitat: Original erstellt von ralfm: Hallo zusammen, kann mir mal eine(r) erklären, warum die Montageplattenbestückung
... bei der konvertierung von 5.4 nach 5.7 nicht kompartibel ist und ich die bestückung komplett neu vornehmen muß um eine legende im v5.7-format zu erhalten? außerdem hängt sich eplan manchmal beim blätten auf eine seite(n) mit schaltschrankaufbau komplett auf und muß neu gestartet werden. die entsprechende seite(n) muß ich dann in der V5.4 komplett löschen und in der V5.7 neu zeichnen  ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 20. Mrz. 2006 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallole, ja also das Nichtdarstellenwollen von zb einer SPS-CPU halte ich dann auch stark für Verbesserungswürdig  Dagegen ist Geronimos Problem ja schon schlimmer. ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |