| |
 | Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Darstellung von BNC-Buchse/Stecker (8245 mal gelesen)
|
MPA Mitglied Elektroplaner

 Beiträge: 13 Registriert: 02.03.2006 Eplan 5.70 Windows 2000
|
erstellt am: 16. Mrz. 2006 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen, Wie stellt ihr eure BNC-Buchsen dar, vorallem wo legt ihr euren Schirm auf ? Es gibt in der Symbolbibliothek DIC_WUPD das Symbol XKO1 KOAXIALSTECKER, das würde schon ganz gut passen, ABER wo lege ich den verdammten Schirm auf. Das Symbol hat nur einen Anbindungspunkt für die Signalleitung, wie macht ihr das in eurer Praxis bei Kabeln mit Schirm. Danke Patrick
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 5.20 - 5.70 Professional Electric P8 1.8.6
|
erstellt am: 16. Mrz. 2006 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MPA
|
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1344 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 SP1/HF1 (1.9.11.3773)
|
erstellt am: 16. Mrz. 2006 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MPA
Hey Susi, hey MPA, also ich nehme meist grafisch dem Stecker auseinander und zeichne in einen Gerätekasten grafische Stecker (Symbol XBS), dass hat den Vorteil, dass jede einzelne Ader zuordenbar bleibt. Sowas ähnliches wie in der Dateianlage, finde jetzt nix passenderes. ------------------ Ohne Software gäbe es auch keine Datenverluste. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |