| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmleiten im Montageplattenaufbau (764 mal gelesen)
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001
|
erstellt am: 08. Dez. 2005 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
servus, wie macht ihr das, wenn die montageplatte mit einer klemmleiste bestückt wird, die länger als der schaltschrank breit ist. die klemmleiste hat beim bestücken eine länge von z.b. 1200mm; der schaltschrank ist 800mm breit. die klemmleiste wird also auf 2 ebenen aufgeteilt. beim bestücken des ersten teils kann ich das maß anpassen; eplan 5.7 merkt jetzt aber nicht, das noch klemmen fehlen. und eine klemmleiste lässt sich nur einmal positionieren. ich kann natürlich jetzt einen "dummen" rahmen mit entsprechender größe einzeichnen; der erhält dann aber keine positions-nummer. ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 08. Dez. 2005 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
|
kwalter Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 08.12.2005
|
erstellt am: 08. Dez. 2005 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
hallo geronimo, platziere die klemmleiste in Deiner 1.Größe zB 560mm, dupliziere dann diese Klemmleiste und ändere die 2.Größe auf die restlichen mm. Ist zwar ein " wenig" Handarbeit angesagt, aber Funktioniert. Gruß Walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 08. Dez. 2005 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von kwalter: hallo geronimo, platziere die klemmleiste in Deiner 1.Größe zB 560mm, dupliziere dann diese Klemmleiste und ändere die 2.Größe auf die restlichen mm. Ist zwar ein " wenig" Handarbeit angesagt, aber Funktioniert.Gruß Walter
ja danke, das funzt tatsächlich und ohne fehlermeldung. ist sicher ein bug im programm ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |