Hallo Ich habe ein kleines Problem. Ich möchte mit Eplan Version 5.40 eine Überschtszeichnung erstelen, auf der alle Komponenten meiner Anlage vorhanden sind und mit Kabeln verbunden sind. Aus dieser Übersicht soll eine Stückliste erstellt werden können.(Zuweisen von Artikelnummern). Danach wird die genaue Verdrahtung der Klemmen gezeichnet inklusive SPS-Übersicht und Verdrahtungsplan. Hat jemand eine Idee wie ich eine Übersichtszeichnung mit den übrigen Pläne verbinden kann? Also das ich keine Probleme mit der Kabel-Zuweisung bekomme.
erstellt am: 12. Okt. 2005 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ESM12
Hallo Daniel,
mmh... mit der 540 ist das so eine Geschichte. Da klappt das nicht so komfortabel wie in den Folgeversionen (ab 550) wo es speziell für Deine Anforderung den Seitentyp einpolig gibt. Damit hätte man das im großen und ganzen erschlagen.
Dir bleibt nichts anderes übrig als z.B. die Kabel wirklich grafisch zu platzieren. Also nichts mit Logik etc..
Danke für die schnelle Antwort. Sorry habe Eplan 5.60. Ich kann also die einpolige Darstellung verwenden. Als was muss ich denn meine Komponenten verwenden. Ich wollte eigentlich kein Gerätekasten verwenden und ich will ja eine Artikelnummer zuweisen. Gibt es die Möglichkeit den Komponenten dann ein Makro zu zuweisen, was dann automatisch ausgewählt je nachdem welche ich auf der Übersichtszeichnung habe?
erstellt am: 13. Okt. 2005 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ESM12
Hallo Daniel,
trage doch in den Projektparametern eine einpolige Symboldatei ein z.B. die 1_SYMBOL (originale Eplansymboldatei) da sind die meistens Symbole schon auf einpolig getrimmt und passen zur mehrpoligen (originalen) Symboldatei DIC_ESS*.
Damit kannst Du dann auf den einpoligen Seiten arbeiten und wenn Du möchtest die einpoligen Seiten später als Makro auf mehrpolige Seiten einfügen. Eplan tauscht dann beim einfügen die einpoligen gegen die mehrpoligen Symbole aus. Wird nicht immer sinvoll sein aber funktionieren würde das...