| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung beim archivieren Eplan 5.40 (1614 mal gelesen)
|
bicma Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 03.09.2004
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Vorab eine Info: Ich bin Administartor und kein EPLAN-Experte. Seit kurzem setzen wir einen Windows Storage Server 2003 als Fileserver ein. Die Umstellung vom alten Windows 2000 Server war soweit Problemlos. Allerdings haben wir jetzt mit" EPLAN 5.40 Einzelplätze" ein Problem. Beim archivieren eines Projektes auf dem Server über Netzlaufwerk erscheint die Fehlermeldung: "Die Datensicherung der Datei T:\EPLAN4\P\BIC\539_05.P\Z_INHALT.$$$ ist unvollständig." Die Dateien werden aber soweit ich das beurteilen kann auf dem Server gespeichert trotz der Meldung. Wir haben einige Versuche gefahren. Wenn ich von EPLAN das Verzeichnis usw.. neu anlegen lasse, funktioniert es, sobald ich aber ein zweites projekt speichern will, kommt wieder diese Fehlermeldung. Ich hoffe jemand kann mir helfen. Bis dann Michael kolkowski Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 / ProPanel 2025 Prof.
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bicma
Hallo Michael das hat bestimmt nichts mit der Server Umstellung zu tun. Schau mal in deinem Bild auf den Hintergrung, dort steht bei den beiden Dateien KPLOT.IDX und KPLOT.DAT fehlt, deshalb kommt die Fehlermeldung. Die Frage ist nun werden die Dateien noch gebraucht, oder wo bei werden sie generiert? Ich weiß es so aus dem Kopf leider nicht. gruß Frank
------------------ Eplan5-Tools für Excel | TwinTop-Freunde Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bicma
|
bicma Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 03.09.2004
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Danke erstmal für die Info. Ich frage mich trotzdem warum es auf dem alten Server geht und auf dem neuen nicht. Dort sichert ja Eplan problemlos ohne jemals etwas anzumeckern. Es muss ja etwas anders sein seit der Umstellung. Gruss Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bicma
|
bicma Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 03.09.2004
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bicma
Auswirkungen auf dem Schaltplan nicht. Die beiden Dateien spielen Eplantechnisch eine Rolle wenn ich Klemmen- und Kabelpläne wieder erzeuge, diese dann aber nicht ganz neu ausgeben möchte sondern die vorhandenen Ausgabeseiten überschreiben bzw. aktualisieren. Eplan weiß das aber auch nur deshalb weil es diese "alten" Ausgabeinformationen (also die Klemmenleiste X1 wurde mal auf Seite =KLEMMEN/4 ausgegeben) in die KPLOT* Files schreibt. Fehlen diese kann ich in Eplan zwar sichern und vergleichen machen aber mit der Ausgabe (Vergleich) der Grafikseiten könnte es dann hapern. Die Files sind eigentlich nicht nötig wenn man Klemmen- und Kabelpläne generell neu ausgibt und die Ausgabeseiten über den Menüpunkt im Generierungsmodul löscht... Verständlich...? ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bicma Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 03.09.2004
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe mit unserem Elektro-TB noch etwas herumprobiert. Anbei sende ich ihnen mal die Einstellung wie wir sichern. Wir haben auch das ganze auf einem lokalen Laufwerk probiert und da funktioniert es. Vielleicht haben sie ja noch ne Idee. Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris1312 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 131 Registriert: 30.08.2005 Aktuell EPLAN 5.70.3 Prof. Win XP Prof
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bicma
Hallo zusammen So wie ich das sehe ist dieses Projekt, was gesichert werden soll, mit einer früheren Eplan-Version schon einmal gesichert worden. Die KPLOT.*-Dateien gibt es in der 5.70 gar nicht mehr! Und was es nicht gibt kann nunmal auch nicht gesichert werden. Fazit...diese KPLOT-Dateien werden nicht zwingend benötigt. Gruß Christoph ------------------ Gruß Christoph Aktuell EPLAN 5.70.3 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bicma Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 03.09.2004
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Christoph. Das mag sein, aber das Problem tritt bei allen Projekten auf, egal wie alt, welche Version, egal ob ich es überschreibe oder neu auf dem Server speichere. - Leider! Grüsse Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bicma
|
bicma Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 03.09.2004
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Da liegt das problem. Wir haben keinen Support mehr, was leider nicht in meiner Entscheidung lag. So jetzt muss ich rumrätseln und weitersuchen. Es ist ja offentsichtlich, dass es indirekt mit der Serverumstellung zu tun hat, da ers auf anderen Servern kein Problem gibt. Die erwähnten Dateien sind nicht das Problem. Es ist ein generelles problem. Ich kann Eplan das verzeichnis komplett neu anlegen lassen beim ersten Mal Datensicherung. Danach kommt diese Fehlermeldung, ob beim hinzuspeichern oder wenn das Projekt neu ist. Auch über die alten verezichnisse funktioniert es nicht, !ABEr nur über das Netzlaufwerk, lokal ist das alles kein Problem. IchMomentan weiss ich nicht mehr weiter. Bist du dir sicher das es so zu keinen Datenverlusten kommen kann? Grüsse Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris1312 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 131 Registriert: 30.08.2005 Aktuell EPLAN 5.70.3 Prof. Win XP Prof
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bicma
Hallo Michael. Du kannst dir sicher sein das diese Dateien nicht Lebenswichtig sind! Wichtig sind: Seiten.* Anlage.* Ort.* QVW.* PVW.* Projekt.PPD Alle anderen Dateien werden durch Generierungsläufe erzeugt. Hoffe mal das hilft dir weiter. Wir arbeiten hier so das wir alle Projekte direkt auf dem Server halten und auch dort bearbeiten. Alle Stammdaten haben wir ebenso auf dem Server. Das Eplan-Programm persönlich Lokal. ------------------ Gruß Christoph Aktuell EPLAN 5.70.3 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bicma
Ich wüßte da auch keine Abhilfe... Die Dateien sind kein Problem und es wird dadurch auch nicht zu Datenverlusten kommen höchstens ein paar Handgriffe mehr beim Klemmen- und Kabelplan erstellen wie ich weiter oben schon geschrieben habe. So wie Christoph schon geschrieben hat sind diese Teile mit der Zeit sogar eingestampft worden. D.h., ein 540 User der ein 570 Projekt bekommt hat diese gar nicht zur Verfügung. Daher... Übrigens schon mal versucht die Datensicherung per Parameteraufruf zu starten? Da werden diese Meldungen meines Wissens nach unterdrückt (mich nicht festnageln ). Du findest ein paar Aufrufe in der Hilfe ansonsten hier bei mir. Sollte auch mit der 540 klappen... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bicma
|
bicma Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 03.09.2004
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe nochmal mit den Kollegen gesprochen, das ist alles nicht die Lösung. Ich hätte da aber noch ein paar Fragen zum Thema EPLAN auf dem Server. Wir haben keine Netzwerkversion, sondern nur EInzelplatzversionen und damit gab es in der Vergangenheit Probleme, wenn man die Daten alle auf dem Server direkt bearbeitet hat. Oder gibt es eine Möglichkeit ohne Komplikationen es so auf dem Server zu benutzen, so dass bei m zugreifen zweiter User auf ein Projekt es zu keinen Konflikten, Abstürzen oä. kommt. Grüsse Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 20:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bicma
|
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 21:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bicma
Hallo Michael, EPLAN ist problemlos Netzwerkfähig. Muß nur ein Haken bei einem Parameter für Netzwerkbetrieb gesetzt werden. Schau mal unter Dienstprogramme/Parameter/Station/Netzwerk nach. Dann geht alles problemlos. Alle Daten auf dem Server und EPLAN lokal installiert. Das Netzwerk sollte aber nicht einen so hohen Traffic haben. Es kann vorkommen (sehr selten und nur bei Tastaturfreaks) das Datenverluste auftretten aber nur bei problemen mit dem Netzwerk. mfg Django Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bicma Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 03.09.2004
|
erstellt am: 23. Sep. 2005 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich wollte dir/euch für deine/eure Hilfe erstmal danken. Wir versuchen jetz direkt auf dem Netzlaufwerk zu arbeiten um herauszufinden, ob es zu irgendwelchen Problemen kommt. Vielleicht stellt sich ja noch eine neue Erkenntnis heraus. Also bis dann und Danke vielmals an ALLE!!!! Michael kolkowski Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 23. Sep. 2005 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bicma
|
bicma Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 03.09.2004
|
erstellt am: 23. Sep. 2005 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|