| |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Beschriftung nach EXCEL oder Word ?? (3161 mal gelesen)
|
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hat jemand von euch schon ein Formular oder Makro um die Bauteilbeschriftung nach Excel oder Word auszulesen und von dort auf die gelben Schilder zu drucken. Besten Dank im voraus. mfg Django Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Hallo Django, warum willst Du das über den Umweg Excel/Word machen? EDIT: Ich meine nimm doch einfach Beschriftung->Standard Ich habe das mal dem Werkstatt-"chef" als Textdatei übergeben, der hats dann ausgedruckt und in Phoenix neu eingetippt. ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ETJ01 Mitglied State-Certified-Engineer
 Beiträge: 2 Registriert: 02.08.2005 EPLAN 5 EPLAN 21 Solid Works Autcad LT
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Hallo zusammen, du kannst doch aus EPLAN unter dem Verzeichnis: Beschriftungen/Standart/Formatauswahl deine BMK in Word bzw. in Excel übertragen. Solltest du mit Phoenix CMS Mark Win arbeiten, so kannste die Daten direkt aus EPLAN dort einlesen und direkt auf den Plotter bzw. auf den Thermotransferdrucker senden. Gruß ETJ01 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 19:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe das mit der Demo-Version von CMS Win-Mark versucht. Geht echt prima. Leider kostet das Programm auch Geld was der Chef nicht ausgeben will. Deshalb suche ich eine "einfache" Lösung die auch der Chef schafft. mfg Django Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hannes1160 Mitglied elektrotechniker

 Beiträge: 45 Registriert: 08.08.2005
|
erstellt am: 08. Aug. 2005 21:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 5.20 - 5.70 Professional Electric P8 1.8.6
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Hi Django, also ich arbeite auch mit dem Modul Beschriftung Standart - BMK - generiere eine Text-Datei und lese diese in Excel ein - und dann ab auf die gelben Schilderkes. Warum gefällt dir dieser Weg nicht - zu lang ? Brauche dafür keine 5min bis die Schilder gedruckt sind .... ------------------ Gruss Susi Susi`s Plauderecke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 5.20 - 5.70 Professional Electric P8 1.8.6
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
leen Mitglied E Techniker
 
 Beiträge: 151 Registriert: 31.08.2003 16 x WSCAD Professional-Version 15 2x P8 2.4
|
erstellt am: 10. Aug. 2005 22:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|