Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN5
  Sprachumschaltung (deutsch /englisch)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Sprachumschaltung (deutsch /englisch) (1056 mal gelesen)
Marco005
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Marco005 an!   Senden Sie eine Private Message an Marco005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marco005

Beiträge: 28
Registriert: 25.07.2005

erstellt am: 25. Jul. 2005 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ...

nach etlichen Jahren (ca. 17), habe ich wieder mit eplan zu tun. Das erste Problem mit dem ich zu kämpfen habe ist die Sprachumschaltung deutsch auf englisch für den Plotrahmen.  Weder im Handbuch noch in der Hilfedatei, konnte ich irgendwelche Hinweise finden wie man das macht.
Im Einsatz ist E - Plan 5.40 Compact.

Für Hilfe danke ich schon im Voraus
Gruß
Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 25. Jul. 2005 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marco005 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marco und willkommen hier 

soweit wie ich weiß kann die Compact das gar nicht. Vielleicht meledet sich noch jemand der eine Compact sein eigen nennt.

In der Professional ist es wie folgt zu finden: Im Fremdsprachenmodul einfach im Feld Ausgabereihenfolge z.B. DE eintragen. Also DE für Ausgabe in Deutsch/Englisch oder nur ein E dann wäre die Ausgabe nur in Englisch. Vorraussetzung ist natürlich das die korrekte Fremdsprachendatenbank eingebunden ist...

Grüße
Bernd

------------------

Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5640
Registriert: 21.08.2003

erstellt am: 25. Jul. 2005 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marco005 10 Unities + Antwort hilfreich


comp_fre_spr_ja_nein_oderdoch.jpg

 
Hallo Marco,

ja ich denke Bernd hat Recht. Ist zwar schon eine Weile her, das ich mit der Compact zu tun hatte, aber ich glaube das war ein Punkt der Einschränkungen.

Könntest unter dem Punkt mal nachschauen, ob da was drin ist-->

------------------
Grüße
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marco005
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Marco005 an!   Senden Sie eine Private Message an Marco005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marco005

Beiträge: 28
Registriert: 25.07.2005

EPLAN 5.40 Compact

erstellt am: 25. Jul. 2005 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ...

danke für die schnellen Antworten. Es hat sich erledigt, dh. die compact - Version kann anscheinend mit Fremdsprachen nichts anfangen. Die Option "Fremdsprachen" unter Dienstprogrammen fehlt nämlich.
Also es bleibt mir keine andere Wahl, wie den Plotrahmen selbst zu erstellen.

Gruß
Marco
PS. Schaut euch bitte mal meinen neuen Beitrag.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5640
Registriert: 21.08.2003

erstellt am: 25. Jul. 2005 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marco005 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenns Dir nur um den Plotrahmen geht, dann sag doch welchen Du haben willst, oder schick ihn mir, die Sprachumschaltungssymbole kann ich Dir rausmachen, dann wird er zweisprachig dargestellt.

------------------
Grüße
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marco005
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Marco005 an!   Senden Sie eine Private Message an Marco005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marco005

Beiträge: 28
Registriert: 25.07.2005

EPLAN 5.40 Compact

erstellt am: 25. Jul. 2005 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ralf ...

vielen Dank für Deine Hilfsbereitschaft. Ich glaube ich schaff's alleine. Hier die Bezeichnung: STD01WUP.skg.

Gruß
Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz