Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN5
  Linien ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Linien ändern (659 mal gelesen)
Marco.B
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Marco.B an!   Senden Sie eine Private Message an Marco.B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marco.B

Beiträge: 56
Registriert: 22.03.2005

erstellt am: 21. Jun. 2005 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jungs...,
helft mir doch mal auf die Sprünge ich bin zu blööd das es schon bald wieder peinlich ist.
Habe mir die drei Phasen, N und PE auf´s Blatt gelegt. Nun möchte ich die PE Linie gestrichelt haben.
WIE GEHT DAS NOCHMAL???

------------------
Mit freundlichen Grüßen

Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 21. Jun. 2005 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marco.B 10 Unities + Antwort hilfreich

Mahlzeit Marco 

so komisch ist die Frage nicht. Nehme das Menü Anbindung -> Liniendaten festlegen und dann die gewünschte Art der Anbindung aussuchen. Jetzt den Cursor auf eine Abbruchstelle platzieren und bestätigen. Es folgt der Dialog Liniendaten festlegen...

Einfacher geht es wenn Du Dich sofort auf die Abbruchstelle stellst (Einfügepunkt) und die Taste G drückst und bestätigen.

Grüße
Bernd

------------------

Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marco.B
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Marco.B an!   Senden Sie eine Private Message an Marco.B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marco.B

Beiträge: 56
Registriert: 22.03.2005

erstellt am: 21. Jun. 2005 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Bernd 

Ich habe wohl das mit den Anschlußpunkten in der Hilfe überlesen.
Kurz das "i" gedrückt  G...4...Enter...F2->Fertig
Wenn doch alles so einfach wäre.

------------------
Mit freundlichen Grüßen

Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz