| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: EPLAN5.70 mit Unicode (2425 mal gelesen)
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1966 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.SP1
|
erstellt am: 20. Jun. 2005 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, in den Hinweisen zu Version 5.70 habe ich folgende Neuerung entdeckt: Ich konnte aber die geforderte Schriftart nicht findet! Wurde diese vielleicht nicht ausgeliefert? Unicode-Zeichen eingeben Mit Hilfe des Unicode-Kenners 24 lassen sich jetzt auch Unicode-Zeichen im Schaltplan darstellen und ausgeben. Dazu ist es erforderlich, in den stationsbezogenen GDI-Ausgabeparametern (Menüpfad Dienstprogramme > Parameter > Station > GDI-Ausgabeformat) die Schriftart "Arial Unicode MS" als GDI-Plotschriftart, Grafikschriftart und Dialogschriftart auszuwählen. Ferner müssen beide Kontrollkästchen ANSI aktiviert werden. ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 20. Jun. 2005 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOC
|
RBR Mitglied
 
 Beiträge: 102 Registriert: 14.05.2005 Eplan 5.70 prof ECE 5.40 / 5.50 P8
|
erstellt am: 23. Jun. 2005 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOC
Das mit den Schriftarten ist halt so eine Sache.... Schön, dass man jetzt Windows-like alles einstellen kann, aber auch gefährlich. Wir haben auch kurzzeitig auf einen subjektiv besser lesbaren Schriftsatz umgestellt und diese Umstellung nach einem Tag wieder rückgängig gemacht. Der neue Schriftsatz war EPL5D437A. Leider hat Eplan noch nicht mal die eigenen Fonts richtig geprüft, warum sonst ist in diesem Schriftsatz das elektrotechnisch nicht unbedeutende Erdungssymbol (Code 207) an dieser Stelle nicht vorhanden? ------------------ Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen, Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger, was verkaufen unsere Volksvertreter? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1966 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.SP1
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 18:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo endlich habe ich etwas Zeit gefunden mich mit Unicode zu beschäftigen. @Bernd Danke! habe die Schriftart nun downgeloaded @Adilette ... kann ich damit ohne probleme chinesische schriftzeichen in eplan darstellen?... Leider konnte ich mit diesen neuen Features noch keine Ergebnisse erzielen! Habe nur die Infos in "Hinweise zur Version 5.70" ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bombadil Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 30.06.2005
|
erstellt am: 12. Jul. 2005 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOC
Hallo HOC, für einzelnen Zeichen ist das machbar. Um den Hexcode zu ermitteln startest du die Windows-Zeichentabelle mit dem Font und suchst dir dann in der Tabelle das Zeichen. Links in der Fußzeile steht dann der Hexcode. Das Zeichen wird nur in der Grafik angezeigt. In der Eingabe steht nur der Unicode-Kenner und der Hexcode. Grüße Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1966 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.SP1
|
erstellt am: 15. Jul. 2005 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
[QUOTE]Original erstellt von Bombadil: [B]Hallo HOC, für einzelnen Zeichen ist das machbar.... Hallo Thomas, habe ich mir fast gedacht dass es nicht die gewünschte Funktion ist! (wollte komplette Texte mehrsprachig darstellen) Danke und ein schönes Wochenende
------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |