| |
 | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schrittweitendifferenzen bis und ab 5.50 (1082 mal gelesen)
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 04. Jun. 2005 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich denke gerade, ich mach alles falsch! Wollte auf einer Schaltplanseite einen Gerätekasten innen verschönern. Habe dafür eine Linie gezeichnet und wollte nun noch viel mehr Linien anfügen, an dem gleichen Einfügepunkt. Dabei springt der Cursor im 2,5er Raster weiter (Pfeiltasten) nicht im eingestellten 4mm Raster. Das passiert bei der 5.60 und 5.70, bei der 5.50 ist das nicht so. Gibts da irgendwo einen Parameter wie etwa: >Ignorieren von eingestelltem Raster auf Schaltplanseiten<? ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 04. Jun. 2005 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 04. Jun. 2005 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Bernd, ja, hab mich nich korrekt ausgedrückt. Die Seite ist eine Schaltplanseite, und in nem Gerätekasten will ich Linien ziehen. Gehe also auf den E-Punkt und mit der Tastatur einen Schritt runter. Das Ergebnis in der 560 ist ein Schritt um 2,5mm, in der 5.50 einer um 2mm. Ist natürlich jetzt unabhängig ob 2 oder 4mm Raster für das Blatt. die 2,5 bleiben aber.
------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 04. Jun. 2005 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 04. Jun. 2005 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Schrittweite(A) für Logikseiten steht auf 1 und die für Grafikseiten kann ich auch auf 1 stellen, tut sich nix. Die ist doch auch gleich, egal ob ich die .50 oder.60ff aufmache. Ergebnis ist übrigens das Gleiche wie in den beiden Bildern  Naja, dann eben: Zeichnen mit 5.70, Schönheitssachen mit 5.50 und PDF-Ausgabe dann mit 5.60  ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 04. Jun. 2005 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.SP1
|
erstellt am: 06. Jun. 2005 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Zitat: Original erstellt von ralfm: Ergebnis ist übrigens das Gleiche wie in den beiden Bildern  Naja, dann eben: Zeichnen mit 5.70, Schönheitssachen mit 5.50 und PDF-Ausgabe dann mit 5.60 [/B]
Hallo Ralf, zwecks Deinen Bildern; verwende doch die "Geräteanschlüsse oben/unten" ! Dadurch funktioniert´s mit Autoconn. und brauchts keine freie Grafik!
------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 07. Jun. 2005 06:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo HOC, auch ne gute Idee Immer diese "neuen" Funktionen, ich komme mit dem Darangewöhnen nicht mit. Obwohl...den Potentialabgleich der Liniendaten in der 5.70 hab ich sofort getestet  ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 07. Jun. 2005 07:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|