| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3 phadiger Wechsler als Symbol (1995 mal gelesen)
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 5.20 - 5.70 Professional Electric P8 1.8.6
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, habe folgendes Problem, in einem älterem Projekt ( ca. 5.40 ) hat ein Kunde einen dreiphadigen Wechsler in seine Symboldatei erzeugt ( also ein neues Symbol was aus mehreren Symbolen zusammengefügt wurde ) Kopiere ich jetzt diese Seiten mit 5.6 Hf2 dann meldet mir Eplan das mehrere Symbole übereinandergefügt sind und killt mir den Wechsler da raus. Ich kann ihn zwar manuell wieder einfügen, es entsteht mir aber erheblicher nachbearbeitungsaufwand, da die Seiten zu externen Bearbeitung ausgelagert wurden und jetzt eingentlich nur zurückkopiert werden müssen  Kennt jemand das Verhalten ? ------------------ Gruss Susi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 5.20 - 5.70 Professional Electric P8 1.8.6
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja, nur ist es schon interessant das die ganze Sache bis einschließlich 5.5 hervorragend funktioniert, da muss doch was an der Datenstruktur in 5.6 verändert worden sein ... ------------------ Gruss Susi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 5.20 - 5.70 Professional Electric P8 1.8.6
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 5.20 - 5.70 Professional Electric P8 1.8.6
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 5.20 - 5.70 Professional Electric P8 1.8.6
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
Also... Eplan kann da wirklich etwas geändert haben. Zur 560 ist ja die Symbolausdehnungsanzeige entfallen. Ich denke in dem Zuge ist noch ein wenig an der Schraube gedreht worden. Vielleicht auch nur weil man in den vorangegangenen Versionen bis in die Symbolausdehnung fremde Symbole setzen konnte. Das, vermute ich mal, wurde "korrigiert" und somit ist ein einlesen nur in den alten Versionen möglich. Der zweite Einfügepunkt (das berüchtigte Poti) sitzt in der Symbolausdehnung des merkwürdigen Wechslers... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 5.20 - 5.70 Professional Electric P8 1.8.6
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 18:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|