| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bestelliste mit EPLAN Tool für EXEL (1656 mal gelesen)
|
FrankGPL Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 25.02.2005 EPLAN 5.60
|
erstellt am: 25. Feb. 2005 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo EPLANer habe das Problem , wenn ich mit dem EPLAN Tool für EXEL eine Bestelliste einlese fast er die Stückzahl zwar zusammen (z.B. 15 Stück Schütze) aber diese Zeile taucht dann 15 mal in der Liste auf. Wer kann mir helfen. Danke im voraus. Gruß FrankGPL Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1935 Registriert: 23.04.2003
|
erstellt am: 25. Feb. 2005 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FrankGPL
|
FrankGPL Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 25.02.2005 EPLAN 5.60
|
erstellt am: 25. Feb. 2005 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1935 Registriert: 23.04.2003
|
erstellt am: 25. Feb. 2005 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FrankGPL
hab ich mir gedacht, leider hat Eplan die Aufrufparameter geändert, die die in der Hilfe stehen gehen nicht mehr, dafür gibt es neue die nicht in der Hilfe stehen. Das ganze hängt mit den seit 5.60 neuen Parametersätzen für Stückliste, Bestelllisten, etc. zusammen.  Mit der 5.70Beta geht jetzt auch das Stückliste auslesen nicht mehr.  Ich überlege im Moment wie ich das mit den Parametersätzen nun gelöst kriege, mir ist aber noch nicht dazu eingefallen.  Im Moment bleibt nur die Listen mit der 5.50 zu machen. grüße Frank
------------------ Eplan5-Tools für Excel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 25. Feb. 2005 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FrankGPL
Zitat: Original erstellt von F.S.: ...leider hat Eplan die Aufrufparameter geändert...Mit der 5.70Beta geht jetzt auch das Stückliste auslesen nicht mehr...
Hallo zusammen, dazu fällt mir nur folgendes ein: Ein Schelm, wer Böses dabei vermutet. ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004
|
erstellt am: 25. Feb. 2005 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FrankGPL
|
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1935 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 / ProPanel 2025 Prof.
|
erstellt am: 25. Feb. 2005 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FrankGPL
|
HAndy Mitglied EPLAN-Administrator
 
 Beiträge: 157 Registriert: 16.06.2003
|
erstellt am: 01. Mrz. 2005 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FrankGPL
|
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1935 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 / ProPanel 2025 Prof.
|
erstellt am: 01. Mrz. 2005 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FrankGPL
Zitat: Original erstellt von HAndy: Hallo Frank,Hast Du da schon ein Lösung gefunden!? Oder muss noch eine gefunden werden?? Wäre Nett wenn Du mir Bescheid geben könntest da ich vor dem gleichen Dilemma stehe... :-( Gruß Andy
Hallo Andy
ich hab noch keine Lösung  bin für alle Ideen dankbar. grüße Frank
------------------ Eplan5-Tools für Excel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EbKo Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 10 Registriert: 15.12.2004
|
erstellt am: 01. Mrz. 2005 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FrankGPL
Hallo Eplaner die Parameterdatein sind nur für die Ausgabe in die Grafik unbedingt notwendig. Für die Druckausgabe, bzw. ASCII-Ausgabe die EPLAN5-Tool ja benuzt sind sie nicht notwendig. Also keinen Parametersatz eintragen, und schon ist alles wie vorher. Funktioniert bei mir jedenfalls so. Hoffe es hilft erstmal weiter. Gruß EbKO Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1935 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 / ProPanel 2025 Prof.
|
erstellt am: 01. Mrz. 2005 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FrankGPL
Hallo Ebko hast im Moment Glück das es bei dir geht. (Vermutlich hast du nur Projekte nach Gesammtseitennr.) Da aber in der 5.70 die Änderungen von Eplan weitergeführt wurden, geht dort ohne Parametersätze (bei Ansteuerung über Aufrufparameter) nicht mehr. Also müssen wir (die Eplan über Aufrufparameter fernsteuern) uns was einfallen lassen, aber was ?  grüße Frank
------------------ Eplan5-Tools für Excel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HAndy Mitglied EPLAN-Administrator
 
 Beiträge: 157 Registriert: 16.06.2003
|
erstellt am: 01. Mrz. 2005 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FrankGPL
|