Hallo zusammen !
(Ist eigentlich weniger eine Frage, aber trotzdem ein kleiner Beitrag
eines 'etwas genervten' ePlaners am Wochenende...)
Schon des öfteren habe ich mich über diverse Funktionen regelrecht
gewundert und mir über deren Sinn Gedanken gemacht. Als ich mit der
Version 5.20 meine ePlan-Tätigkeit begonnen habe, habe ich mich
langsam aber sicher eingearbeitet und dann auch mit Standarts und
Parametern "gespielt" und dann geschaut was dabei rauskommt...
Schon wegen dieser undurchsichtigkeit und komplexität recht einfacher
Dinge ist jede Menge Zeit draufgegangen...
Bei jedem Update, Servicepack oder neuen Version staune ich, welche
neuen Funktionen da drinnen sind, aber mal ehrlich:
Welchen Grund sollte man haben einen Potentialpfeil darzustellen, mit
der Richtung UNTEN, Bezeichnung SENKRECHT, Lage UNTERHALB und
RECHTSBÜNDIG... ???
Da sind doch Funktionen verbaut, die an sich absolut unlogisch sind...
Alleine Schon diese Potenzialpfeile oder Abbruchstellen oder wie auch
immer ergeben sich in anderen CAD/CAE-Programmen von alleine ! Hier
muß man derartig detailierte Daten liefern, damit überhaupt etwas korrekt
generiert wird... Von den Klemmen will ich mal garnicht anfangen...
Grade neulich hatte ich kurz Besuch von einem Kunden, für den ich
Zeichnungsarbeiten, Revisionen und "Abmalarbeiten" erledige und der mußte
sich sehr wundern warum ich (wörtlich) "...so viel in der Weltgeschichte
herumclicke..."
Und mal ehrlich: Mir selbst ist es auch ein Rätsel das so viele unnötige
Dinge einzugeben und einzustellen sind, aber im gegenzug die wirklich
wichtigen Funtkionen, wie beispielsweise eine komfortable Montageplatten-
bestückung richtig Geld kosten und das nur als Zusatztool !
Als wenn ePlan in der Anschaffung und mit Wartungsvertrag nicht ohnehin
schon genug Geld kosten würde....
------------------
Mit freundlichen Grüßen
Christian Vogel

Firma Vogel Datentechnik
Gartenstraße 8
76684 Östringen
Tel.: 0 72 53 / 92 45 62
Fax: 0 72 53 / 23 25 8
http://www.vogel-datentechnik.de
http://www.vodate.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP